Schöööön! Leider ist bei mir bei 42mm auch Ende der Fahnenstange... dabei gibt es so schöne Modelle
in 44, bzw. 47mm (Bronze) :-(
Was mich interessieren würde: Wie hoch baut die 42mm Sub?
Viel Freude an der Panerai wünsche ich Dir!
Grüßle Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Neuvorstellung PAM 00682
-
01.08.2019, 19:23 #1
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Neuvorstellung PAM 00682
Nach langem Warten kam nun endlich meine PAM 00682. Eine tolle Uhr, die dem 44mm Modell in nichts nachsteht. Freue mich sehr, aber seht selber:
-
01.08.2019, 19:54 #2
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Geändert von Feuerzunge (01.08.2019 um 19:57 Uhr)
-
01.08.2019, 19:57 #3
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch zur PAM
Schon die aktuelle mit Glasboden nehme ich an.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.08.2019, 19:58 #4
Gratulation,
mir ist die leider zu klein!
Gruß
Kurt
-
01.08.2019, 20:01 #5
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
-
01.08.2019, 22:23 #6
Herzlichen Glückwunsch! Hatte ich vor ein paar Wochen bei Wempe auch am Arm - hat mir unerwarteterweise besser gefallen als Luminor & Co.! Zum Kauf konnte ich mich aber noch nicht ganz durchringen..
Meine hatte keinen Glasboden..
-
01.08.2019, 23:15 #7
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Themenstarter
Die aktuellen haben keinen Glasboden mehr. Ich glaube, das wurde 2017/2018 geändert...
-
01.08.2019, 23:20 #8
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Themenstarter
-
02.08.2019, 07:43 #9
-
02.08.2019, 09:30 #10
Glückwunsch zur Submersible und vor allem noch mit dem, zumindest für mich, schöneren alten Blatt ohne die Meterangabe. Auch gefällt mir die Stahl-Lünette besser wie die schwarze Lünette der neuen 683.
Feuerzunge/Dietmar: aufgrund des nicht Inhouse-Werks baut sie höher als die neuen 4-stelligen 47 mm Subs. Die genaue Höhe kann ich dir leider aber nicht sagen.
Aloha
Micha
-
02.08.2019, 09:32 #11
-
02.08.2019, 13:23 #12
sehr schön! Ist die schwer kopflastig? Wie trägt sich die am Rubber?
liebe Grüße
Alex
-
02.08.2019, 19:43 #13
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Themenstarter
-
02.08.2019, 20:19 #14
Gratuliere
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
03.08.2019, 14:33 #15
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Themenstarter
-
03.08.2019, 14:45 #16
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hi, Danke! Dann baut die aber nicht dicker als meine 722 mit gerade nachgemessenen 13,5mm an der Glasmitte.
Grüße Dietmar
-
04.11.2019, 15:13 #17
- Registriert seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 10
Ich frage mich, ob das Stahlarmband der 722 an diese Uhr passt. Das Gehäusemittelteil sieht gleich aus.
-
04.11.2019, 15:15 #18
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.525
Themenstarter
-
05.11.2019, 11:53 #19
Ich vermute ja...
Schau mal, der "Paneristi of the Week" hat an seiner PAM 682 auch ein Stahlband montiert, sollte aber das neue Design sein (welches sich an die ersten, schönen Stahl/Titanbänder anlehnt); wie z. B. an der PAM 977, 722,... verbaut.
https://www.instagram.com/p/B3kRUk7nnSC/
https://www.instagram.com/p/B1e-j1OI67u/
Ich persönlich finde es etwas fad,...Aloha
Micha
-
05.11.2019, 12:06 #20
Was ist das für ein neues Stahlband?
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung
Von flip74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 27.08.2018, 00:22 -
Neuvorstellung PP
Von RBLU im Forum Patek PhilippeAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.11.2010, 00:16 -
Neuvorstellung
Von Wayne67 im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.09.2008, 22:25 -
!!!!!! Neuvorstellung !!!!!!
Von winni63 im Forum New to R-L-XAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.08.2008, 09:54
Lesezeichen