Klingt in der Theorie ganz spannend, was Herr Gumpert da auf die 4 Räder gestellt hat.
NATHALIE
Ich find den Namen für nen Supersportwagen ja schon geil ("Vanessa" wär natürlich nochmal schärfer gewesen...).
Und das Design mag ich auch - hat was Youngtimer-mäßiges.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Nathalie?
Hybrid-Darstellung
-
01.08.2019, 13:32 #1
Nathalie?
I know how the bunny runs
-
01.08.2019, 13:48 #2
Nice.
Etwas weniger Tesla-Front und mehr "Gesicht" (Scheinwerfer zu klein?), nett die Nathalie
-
01.08.2019, 13:51 #3
Technisch interessant, die Eckdaten machen schon beim Lesen gute Laune. irgendwas um die 420k auf den Tisch des Hauses um einsteigen zu dürfen sind dann aber auch schon eine Ansage. Da gibts es für deutlich weniger Geld genügend Alternativen im ü-300km/h-Segment, die technisch vielleicht nicht so innovativ, dafür aber namentlich etablierter sind.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.08.2019, 15:05 #4
ich wollt grad schreiben, schön, toll, interessant....aber 420k …. nope, nicht für sonne deutsche Strickbude...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2019, 15:08 #5
Apollo lief ja auch schon super
...
Beste Grüße, Thilo
-
01.08.2019, 15:10 #6
Erinnert mich von vorn an den Bricklin SV-1.
-
01.08.2019, 15:28 #7
die 420k hab ich gar nicht auf der HP gefunden und ich stell in meinem jugendlichen Leichtsinn direkt mal ne Leasinganfrage
what goes around comes around
-
01.08.2019, 16:10 #8
Hat schon jemand Angaben über die Kapazität des Akkus entdeckt?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.08.2019, 16:25 #9
Technisch sicher interessant, aber die Optik zwischen Nissan GTR und Honda Civic find ich für die Kohle gewagt.
Erst recht wenn man bedenkt was uns Tesla kommendes Jahr für ein Brett präsentiert, für die Hälfte des Geldes.
Egal, was ich immer wieder cool finde, ist die Vielfalt die uns die Elektromobilität gemeinsam mit modernen Fertigungsmethoden beschert. Da sah es beinahe mal so auch, als blieben irgendwann nur noch drei Konzerne und fünf Motoren übrig und plötzlich sprießen wieder Klein- und Kleinsthersteller wie die Pilze aus dem Boden.
Eine spannende ZeitCiao, Carlo
-
02.08.2019, 11:01 #10
Interessantes Konzept. Nur wo soll man in Deutschland Methanol tanken?
Grüße aus Hamburg
-
02.08.2019, 22:17 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
02.08.2019, 22:13 #12
Lesezeichen