Hallo ihr Lieben,
ich konnte vor ein paar Tagen bei einem Besuch eines Konzessionärs die aktuelle Daytona und die aktuelle Nautilus anlegen und vergleichen. Zu meinem Erstaunen rief die Nautilus in mir überhaupt kein "Haben-Wollen" Gefühl aus. Ganz im Gegenteil! Ich empfand die Verarbeitung der Nautilus, dessen Haptik und die gefühlte Wertigkeit definitiv nicht so gut, wie die der Daytona.
Bis dahin hätte ich geschätzt, dass hier große Unterschiede zu fühlen und zu sehen seien und dass die Nautilus in einer anderen Liga spiele.
Vermutlich liegt es an der Keramik-Lünette, am höheren Gewicht, etc.? Was meint ihr?
Oder spielen Rolex und Patek da einfach in der gleichen, wenn nicht sogar Rolex in einer höheren Liga?
Julian
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
29.07.2019, 16:10 #1
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Haptik, Verarbeitung und Wertigkeit Daytona 116500LN vs Nautilus 5711/1A
Liebe Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
Nautilus 5711
Von 1325fritz im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2015, 16:58 -
Unterschiede Nautilus 5711 1A-001 und 5711 1A-010
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.05.2015, 11:51 -
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22
Lesezeichen