Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Rolex Status Symbol

    Hallo warum erkennt man sofort eine sub. Oder Daytona als Rolex am Arm . Eine sky. Sieht man nicht gleich das es eine Rolex ist .
    Haben die sub. Und die Daytona schon so einen Status ? Oder woran liegt das ?

    Gruß Michael

  2. #2

  3. #3
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Bekennender "Fullset Fetischist"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    42
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.428
    Sehr prägnantes Design x dezidiertes Image. Thread kann zu.
    Cheers,
    Nils

  6. #6
    Date Avatar von Michel911
    Registriert seit
    03.03.2018
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Sehr prägnantes Design x dezidiertes Image. Thread kann zu.
    Danke , du hast es auf den Punkt gebracht .

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    911er?

  8. #8
    Nur weil man vielleicht Paranoia hat heißt das nicht dass keiner hinter einem her ist
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.404
    Also ne Sky erkenne ich auch. Ich glaub in 9 Jahre Tragezeit wurde ich vllt 3 mal angesprochen.
    Gruß,
    Dominik

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Eine Sub sieht man – zumindest in Großstädten – sehr oft. Aber auch eine Datejust hat die ikonischen Merkmale, für die Rolex weltweit bekannt ist.
    Eine Daytona sieht man in freier Wildbahn – selbst in Großstädten – nicht so häufig.

    Aber wie ich früher schon erwähnte: Rolex ist "Maintream Luxus", sprich die Uhr und ihre markanten Merkmale (Lünette, Zykloplupe, Oysterband bzw. Jubileeband) sind von vielen Menschen "gelernt" und sofort identifizierbar. Und dieses schnelle Erkennen, das der- bzw. diejenige eine Luxusuhr trägt, ist für den Status der Uhr und des Trägers wesentlich. Eine Vacheron Constatin z. B. ist auch eine Luxusuhr, nur erkennt das kaum einer. Somit ist damit auch kein schneller Statusgewinn möglich.
    Viele Grüße,
    Matthias

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Und auch die markanten Merkmale interessieren nicht sooo viele Menschen, außer Liebhaber wie uns und Trickdiebe in Barcelona.

    Einfach natürlich tragen und keine Gedanken machen.
    Viele Grüße,

    Daniel

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Ist es denn wichtig ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.511
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Ist es denn wichtig ??
    +1
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  14. #14
    Für einige ja.......
    Gruß Fritz

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Für einige ja.......
    Ich glaube, für viele. Denn sonst wären Luxusartikel (nicht nur Uhren) so angesagt.
    LVMH und Kering machen Riesenumsätze und -Gewinnen mit ihren Luxusmarken.
    Viele Grüße,
    Matthias

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Rolex ist die Swatch für den etwas gehobeneren Mittelstand.

    Nicht mehr und nicht weniger...

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ui, dann machen es die Inder aber sinnvoller mit ihrem Punkt als Kastenkennzeichen

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf ein paar Meter Abstand lässt sich eine Rolex beileibe nicht zweifelsfrei erkennen. Weder die Lupe noch das Band sind irgendwie einzigartig. Wer weiß wie viele Klone man schon als "Rolex" erkannt hat. Von Fakes will ich da gern nicht reden.
    Insofern könnte es eine gewisse Wahrnehmensverzerrung geben.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Klar, wird man auch Fakes begegnen. Louis Vuitton Handtaschen sind da ein gutes Beispiel.
    Davon sind in einer Großstadt mindestens 50% keine Originale. So ähnlich wird es wohl auch bei Rolex sein.
    Viele Grüße,
    Matthias

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    K
    ...mindestens 50% keine Originale. So ähnlich wird es wohl auch bei Rolex sein.
    50%? ich denke 75% !

    Bei einem Fest vorletzter Woche hier im Ort saß mir jemand gegenüber, der hatte eine DayDate in "gelb" am Arm...hatte fürchterliche Farbe und sogar ein Quarzwerk...aber auf dem Zifferblatt stand ROLEX...und er trug sie gaaaanz stolz...nein, das war kein junger Kerl, der war knapp über 65 Jahre alt...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

Ähnliche Themen

  1. Was bedeutet dieses Symbol?
    Von AndreasL im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 11:01
  2. Wie das r-l-x Symbol übertragen?
    Von cutrofiano im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 17:05
  3. I don´t get why people say I buy Rolex as a status symbol>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 11:28
  4. EX- Status
    Von Andreas im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.2004, 18:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •