Also ein ewiger Kalender gehört immer zum Hersteller, niemals zu irgendeinem Uhrmacher der eine solche Uhr vielleicht nur alle 10 Jahre zu Gesicht bekommt. Es hat schon einen Grund das Hersteller die solche Modell verkaufen, In Ihren Serviceniederlassungen die oft mehr als 20 Uhrmacher beschäftigen nur einen Spezialisten haben, der sich mit diesen Komplikationen beschäftigt. Ein normaler Uhrmacher der sich an eine solche Uhr traut ist Größenwahnsinnig und handelt mit Sicherheit nicht im Interesse des Kunden, es sei denn er war selbst bei der betreffenden Marke als der Spezialist angestellt und ist speziell geschult.
Der Preis um 1200 Euro ist völlig normal.

Blödsinn:
Nachtrag: Ich habe die empfohlenen VK genannt. Üblicherweise steht es dem Juwelier frei ob er für das eintüten und verschicken auf seinen EK 100%, 200% oder 300% (alles schon erlebt) aufschlägt, oder sich an die Empfehlung hält.

Ein Konzessionär der Marke muss sich an die Empf. des Herstellers halten, sonst ist er auf Dauer kein Konzi. mehr. Das Nichtkonzis einer Marke mehr verlangen liegt darin das Sie von den Herstellern genau so wenig Rabatt erhalten wie der Endverbraucher, wenn Sie also noch etwas verdienen wollen, müssen Sie hierauf etwas kalkulieren, für Porto, Verpackung, Versicherung, Gewährleistungsrisiko.

Marken die Nichtkonzis einen Rabatt einräumen für diese oben genannten Tätigkeiten sind eher die Ausnahme! Rolex ist so eine.

Schönes Wochenende