Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
ick täte folgendes...ist natürlich wie bei mir üblich die pfandpullen-low-budget-lösung...

entsprechende alfine-nabe,passende felge,riemenscheibe,speichen und nippel bei dem üblichen verdächtigen bestellen und das ganze zusammenstecken,bei kaffee und merle haggard im ohr zentrieren und fertig....als zweitlaufrad in die ecke stellen und schicht im schacht....mir macht laufrad-zusammenkloppen richtig spass..kann herumsitzen und das ganze hat was meditatives.

das kannste auch...also bestellen...die passenden speichenlängen spuckt dir der dt-swiss-spokes-calculator aus...den rest bestellste und baust das laufrad soweit fertig auf.zum auszentrieren in eine radbude gebracht...lass es dort noch maximal dreissig kröten kosten.riemenscheibe drauf und ende.

einspeichmuster nimmst du vom vorhandenen hinterrad...oder glotzt drei youtube-videos dazu.ungeübt mal eine stunde veranschlagt...

wie man den rahmen öffnet,musste dir ohnehin aneignen...ein platter kommt so sicher wie erbrechen bei alkoholabusus.


Das klingt nach nem gar nicht so üblen Plan. Also grds. traue ich mir den Umbau bei nem 6er Binding schon zu. Hab auch schon ein paar Shops gefunden, bei denen die aktuelle Ausbaustufe der Nabe nackisch um die 250 Euro kostet. Brauche dann noch den Shifter und ein wenig Kleinkram. Also Material rund 300 Euro und vielleicht bekomme ich noch dreifuffzich für mein 8-Gang-Getriebe.

Was mich aber ein wenig zögern lässt, ist die Tatsache, dass bei der Alfine 11 überall beisteht: Bremse = Scheibenbremse. Hab ich ja nicht. Oder ist das Getriebe universell?

Ausfallenden öffnen sieht erstmal machbar aus. So aus der Ferne.

Meinst du, dass bei Alfine 8 und 11 unterschiedlich lange Speichen verbaut sind?

Wenn ich das HR schon in der Hand habe, kann ich auch gleich das VR rausnehmen und Schlappen mit weniger Profil = Rollwiderstand aufziehen.