Die Blaue mit dem hellen Canvas-Band gefällt mir gut!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 248
-
15.07.2019, 17:01 #41
-
15.07.2019, 17:01 #42Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
15.07.2019, 17:17 #43
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 711
Danke für die Info. Na dann muss ich da mal rein zum ansehen.
Viele Grüße
Torsten
-
15.07.2019, 17:30 #44
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
-
15.07.2019, 17:46 #45
-
15.07.2019, 18:17 #46
-
15.07.2019, 18:31 #47
datograph;Das habe ich nicht nötig.
Das hört sich ja schon mal gut und überzeugend an.
Ich habe es gelesen und es wurde auch mitgeteilt.
-
15.07.2019, 19:10 #48
Rein historisch finde ich das Remake der Kampfschwimmer gelungen. Aber die Offizier-Dankesuhren muss man nicht recyceln.
Beste Grüße, Thilo
-
15.07.2019, 19:16 #49
-
15.07.2019, 19:17 #50
-
15.07.2019, 19:24 #51
Ganz genau Stafan, deine Aussage kann ich unterschreiben und das war auch der Grund weshalb ich diese Uhr Kampfschwimmer der NVA bekommen habe.
Ich bekam sie von einem ehemaligen Offizier und ich denke er wollte sich damit von seiner Vergangenheit trennen und sich durch den Verkauf nicht mehr an diese erinnern.Geändert von Pete-LV (15.07.2019 um 19:29 Uhr)
-
15.07.2019, 19:35 #52
Die Navimatic ist schon vom Zifferblatt und von den Zeigern her sehr gewöhnungsbedürftig, aber sie gehört zur Geschichte der GUB dazu.
Das gilt auch für die Uhren "20 Jahre NVA" die den Offizieren zu diesem Jubiläum verliehen wurden.
-
15.07.2019, 19:36 #53
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Die Uhren können so toll sein wie sie wollen aber solange diese Remakes lieblos kopiert werden haben sie keine Chance bei mir. Die SeaQ Panoramadatum allerdings wäre genau mein Fall, jedoch nicht mit diesem Durchmesser.
-
16.07.2019, 10:09 #54Beste Grüße, Florian
-
16.07.2019, 15:45 #55
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.665
Nun ja, ich denke bei den Uhren aus dem Mekka der deutschen Uhrenindustrie in Glashütte an: "Die Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen Salzgitter, die ihre Arbeit 1992 einstellte, zählte insgesamt 872 Todesopfer, nahezu ausschließlich Flüchtlinge, aber auch einige Angehörige der DDR-Grenztruppen oder Fahnenflüchtige der sowjetischen Armee." und "Nach Schätzungen wurden rund 75.000 Menschen wegen Fluchtversuchen verurteilt, in der Regel mit Gefängnisstrafen zwischen einem und drei Jahren und anschließender besonderer Überwachung durch das MfS. Wer bewaffnet war, Grenzanlagen beschädigte, als Armeeangehöriger oder als Geheimnisträger bei einem Fluchtversuch gefasst wurde, dem drohten bis zu acht Jahre Gefängnis. Der Vollzug von Untersuchungs- und Strafhaft in der DDR war härter als in der Bundesrepublik Deutschland – zumal bei „politischen“ Delikten wie dem des „versuchten ungesetzlichen Grenzübertritts“. In den 1980er Jahren wurden jährlich 1500 bis 2000 Menschen aus diesem Grund inhaftiert.". Aber die Zahlen sind ja nur aus Wikipedia zitiert...
Aber in diesem Forum geht es um Uhren und nicht um Politik. Mir reichte schon der shitstorm den ich ich mal im ALS Bereich losgetreten habe...
-
16.07.2019, 15:47 #56
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.665
... Mir reichen die Taucheruhren von Blancpain, Rolex und Omega. Just my 2 cents...
-
16.07.2019, 16:08 #57
Politik spielt in der Gegenwart, und das war nur ein persönliches Statement, dass mich als ausgesprochener GO-Fan so ein militärhistorisches Erbe eher abschreckt. Und zwar noch mehr als bei französischen Kampftauchern (obwohl die die Rainbow Warrior auf dem Gewissen haben) oder den Navy Seals.
Aber ich bin eh mehr so der Typ, der ohne Baraccuda-Messer zwischen den Zähnen taucht und ich brauch auch keine Kampfschwimmer-Uhr am Handgelenk, um Delfine zu streicheln :-)
Und nichts liegt mir ferner als jetzt die ganze Marke in Sippenhaft zu nehmen. Ich denke bei der Senator-Kollektion nicht an Unrechts-Regime, sondern an Neu-Beginn und tolle Handwerkskunst.Beste Grüße, Florian
-
16.07.2019, 16:38 #58
Ich habe mal in einem Forum etwas von einer GMT gelesen und diese stammte von einem Teilnehmer/Soldat der im Vietnamkrieg war.
Und ich denke mal dieser hat nicht nur im Vietnam seine Uhr graviert oder zerkratzt.
Die Meinungen zur Uhr waren zum grössten Teil positiv und der Preis ......., aber lassen wir das Thema hier.
Uhren und Politik ist ein anderes Thema und dieses könnte man auch mal diskutieren, wenn es sein muss.
Ich denke an die Menschen die vielleicht diese Uhren mit Leidenschaft entworfen oder gebaut haben.
Das sind meine Gedanken dabei und die Uhren können nix für ihre Träger.
Die SeaQ ist nicht so meine Richtung bei Glashütte Original, aber sie wird ihre Freunde finden.
Ich mag Uhren bei denen ich auf,s Zifferblatt sehe und mich wohl fühle und zugleich die Zeit mit einem Blick erfassen kann.
sooooo, in etwa.......
Die SQ mit Panoramadatum und dem blaunen Zifferblatt ohne dieses Grossdatum würde mir da gefallen.
Vielleicht mit kleinem Datum bei der 3
-
16.07.2019, 16:47 #59
-
16.07.2019, 16:51 #60
Danke Florian.
Es gab oder gibt da Uhren die ich auch sehr mag.
Das Kaliber 100 bei der OBSERVER ist schön anzusehen und läuft locker in der Chronometernorm.
Aus die GRÖSSE ist mit 44 mm Top
Ein Vergleich, alle im 44,iger Gehäuse.
exxon mobil
Geändert von Pete-LV (16.07.2019 um 16:58 Uhr)
Ähnliche Themen
-
mal ganz was Anderes
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2006, 16:57
Lesezeichen