Ergebnis 1 bis 20 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.524
    Themenstarter
    Hallo Schnauzer,

    okeee - interessant! Puuh - nur gut, dass ich kein Austreibwerkzeug und Armbandhalter samt Hämmerchen zu Hause habe - was hätte ich geflucht...

    Alsoo: Komme gerade vom Uhrmacher, der erst mal den Stift ausgetrieben hat und dann selbst staunte. Der "Halbmond" löst sich vom Rest des zweiteiligen Bandelements. Habe ich noch nie gesehen (er auch nicht). Der Halbmond liegt mit zwei winzigen (ca. 1mm x 0,5mm) O-Ringen auf dem Unterteil des Elements auf, die natürlich erst rausgefallen sind. Irgendwie als Stoßdämpfer zwischen den zwei "Schalen" eben.
    Also als nächstes die Zweite Achse ausgetrieben. Der Zusammenbau entpuppte sich als absolute Fummelei. Die Hülse musste erst mal in das kleine mittlere Element eingelegt werden, die zwei O-Ringe plan auf die dafür vorgesehene kleine Vertiefung, dann den Halbmond in die Vertiefung (ohne dass sich die O-Ringe verschieben) und zuletzt die Achse durch alles durchschieben - was'n Sche** - und reinklopfen, bis die Achse sauber in der gekerbten Hülse einrastet.
    Dabei haben wir (er) bemerkt, dass der damalige Verkäufer die anderen Achsen nicht sauber eingetrieben hat. Die standen teilweise fast aus dem Bandelement heraus und waren nicht mit der Kerbe in der Achse und in die Hülse eingerastet. Hat mein Uhrmacher gleich gerichtet und alle Stifte abgeklopft und eingerastet.

    Jetzt passts:



    Habe mir das Band ja oft von unten angesehen und meinte unterbewusst (sieht komisch aus, die Linienführung) - wäre aber nie drauf gekommen, dass ein Element falsch herum sitzt. Jetzt, wo ich es wusste - ganz klar, das war die unterbewusste Sache, die nicht stimmte...


    Vielen Dank nochmal fürs Augen öffnen!

    Gruß Dietmar

    PS: Und ja, das Mittelteil der Schließe ist leicht scharfkantig - aber das bleibt bei meiner so - ist nicht so schlimm.
    Geändert von Feuerzunge (19.10.2021 um 14:08 Uhr)

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    458
    Nur wenige Minuten später. Halbrunde, feine Schlüsselfeile, 400er Polierleinen. Ahhhhh, welch Unterschied zu vorher ! Sauber gebrochene Kanten an den beiden "Tasten" und der Innenseite des Schließenmittelteils. So sollte es eigentlich schon im Auslieferzustand sein. Jeddsd bassds !

    Grüße, Schnauzer
    Mens sana in corpore aegro

  3. #3
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Der "Halbmond" ...
    Der „Halbmond“ soll den Kronenschutzbügel als Designelement wiederspiegeln. So wie in den ersten Stahl-/Titanbändern bevor das hässliche gerade Design am 1950er Gehäuse kam.
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Panerai Armbänder oder der Panerai Homepage Horror
    Von vivicorsi im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.08.2018, 15:10
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.05.2017, 11:23
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20
  4. Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •