Ergebnis 21 bis 40 von 123
-
04.07.2019, 16:48 #21
-
04.07.2019, 16:52 #22Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
04.07.2019, 16:53 #23
Klick ruhig mal auf meinen Link. Dann verstehst auch die Frage nach dem WANN.
-
04.07.2019, 16:56 #24
Solltest Du vor dem 01.04.1980 den Führerschein Klasse 3 oder auch 4 erworben haben, dürftest Du die 125er fahren, Wolfgang. Und das mit der geilsten Frisur im Forum
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
04.07.2019, 17:07 #25
Danke Hans, das weiß ich
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
04.07.2019, 17:26 #26
Vom Preis war ja nie die Rede, oder? Dann schau dir mal alternativ ne E-Schwalbe an.
Wenn man nicht auf das Geknatter des kleinen 50ccm-Motörchens steht spricht einiges für nen Roller mit Elektroantrieb (Guter Durchzug, leise, wartungsarm). Den kannst Du zur Probe auch bei EMMY mieten. Stehen in Muc überall rum.
Ich hatte mal paar Wochen von nem Kumpel ne 50er Vespa touring - Einsatzgebiet Münchner City. War schon nett, aber das kleine Motörchen hat ständig Mucken gemacht, der Abzug an der Ampel war mäßig, ständig war was mit der Technik. Manchmal hat der Motor das Gas nicht richtig angenommen. Bei jedem Ampelstart hats genervt. Und Du hast viele Ampeln in München.I know how the bunny runs
-
04.07.2019, 19:38 #27
Neben Christians ausführliche Beschreibung der 50er Situation für mich der wichtigste Hinweis. Nimm bitte eine 125er. Musst ja nicht schneller fahren, aber zumindest
fährst du in der Stadt legal 55 kmh oder 60 kmh und kannst entspannt mitschwimmen. Die 45kmh der 50er ist manchmal echt gefährlich.... Führerschein dazu hast du.Gruß Florian
-
04.07.2019, 20:23 #28
Der nicht herausnehmbare Akku der E Schwalbe macht sie echt nicht kaufbar. Als Emmy OK (nutze ich in B auch), aber sonst für mich (ohne Garage) echt nix.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.07.2019, 20:48 #29
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.07.2019, 20:58 #30
Bald schon, der neue Gesetzentwurf sieht so aus:
Autofahrer könnten ihren B-Klasse-Führerschein demnach zukünftig um eine sogenannte Schlüsselzahl 195 erweitern. Damit dürfen sie leichte Motorräder fahren. Die Leichtkrafträder haben maximal 15 PS, können aber über 100 km/h schnell fahren. Bisher war dafür der separate Führerschein A1 notwendig.
Eine Prüfung und umfangreiche Ausbildung auf dem Motorrad sind nicht mehr nötig. Stattdessen reicht es, wenn der Autofahrer eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden absolviert. Letztere können außerhalb des Straßenverkehrs stattfinden, etwa auf einem Verkehrsübungsplatz.
Der Autofahrer muss mindestens 25 Jahre alt sein und seinen Führerschein seit mindestens fünf Jahren besitzen.
-
04.07.2019, 21:00 #31
Geändert von Spacewalker (04.07.2019 um 21:01 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.07.2019, 23:11 #32
Leider habe ich meinen Führerschein später gemacht. Also geht nur die 50 ccm Variante.
Eine E-Schwalbe klingt interessant, aber ich plane eigentlich mit eine gebrauchte Vespa für schmales Geld zu holen.
Und wenn ich den Akku nicht herausnehmen kann, ist es auch nicht so gut... Aber ich schaue mir das mal an.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
04.07.2019, 23:25 #33
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Noch ne kleine Anmerkung, ab ca. 2000 gab es parallel schon 4T 50er über alle genannten Baureihen. Die nennen sich dann ET4, 4T etc. Die 4T sind untenrum etwas schwächer, etwas aufwendiger in der Wartung und man hat weniger Gestaltungsmöglichkeiten was die Motorcharakteristik angeht.
Strich 45 fahren macht auf etwas stärker befahrenen Straßen tatsächlich überhaupt keinen Spaß, die 2T Modelle laufen meiner Erfahrung nach aber meist schon ab Werk recht gut und mitschwimmen ist kein Problem. Die 4T, die ich gefahren bin, waren da alle deutlich genauer.
Die Elektrodinger sind sehr spannend, leider hab ich da noch kein vollends überzeugendes Produkt gesehen. Ich hab mich sehr auf die Elettrica gefreut, die Umsetzung lässt leider sowohl von Funktion, als auch von Preis sehr zu wünschen übrig... das dauert noch ein paar Jahre.
Grüße
Christian
-
05.07.2019, 10:34 #34
Zur Elettrica gab es letztens ein Vergleichsbericht im Spiegel Online
https://www.spiegel.de/auto/fahrberi...a-1271020.htmlKlaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
05.07.2019, 11:18 #35
Danke, ich freue mich, dass ihr mir so freundlich helft...
Es wird definitiv ein 2T...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
05.07.2019, 11:21 #36
-
05.07.2019, 11:49 #37
-
05.07.2019, 11:55 #38
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 324
Ich weiß nicht wie das in DE ist, aber in Ö gibts glaube ich bei keiner Tankstelle mehr 2Takt Gemisch.
Das musst du dann immer selber mischen und immer eine Öldose dabei haben.
Oder geht das bei den modernen Vespas einfacher? Ev so mit 2.eingebauten Tank?
mfg fmxmfg fmx
-
05.07.2019, 13:40 #39
Die modernen Vespen haben 2 Tanks.
2 Taktöl ist in einem kleinen Tank und muss aller 1.000 KM mal aufgefüllt werden. Man tankt somit nur Normalbenzin.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
05.07.2019, 13:44 #40
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 324
Danke, Ok somit sind die 2T problemlos
Ähnliche Themen
-
Küchenkauf - worauf achten?
Von Edmundo im Forum Essen & TrinkenAntworten: 111Letzter Beitrag: 23.09.2021, 07:27 -
Worauf achten: Wohnungskauf
Von Compact im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.03.2017, 13:56 -
Worauf muss man beim Uhrwerk achten, wenn man eine gebrauchte Rolex kaufen möchte !
Von uhrmacher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 20.01.2015, 20:31 -
Worauf achten bei Porsche 996?
Von flyfisher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:51 -
16710 - Besichtigung worauf achten?
Von flachrate im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.10.2008, 11:24
Lesezeichen