Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Und welchen Intex nimmt man da? Die kosten ja nix, taugen die echt was?
    Hatten so ein Ding einen Sommer auf der Dachterrasse. War mehrfach kaputt. Ist wirklich geil, um das mal eine Saison lang auszutesten, wenn man sowas langfristig haben möchte, gehts halbwegs brauchbar bei 6-7k los. Die Intexdinger gibts um 700€. Blubbern und halten die Temperatur gut. Abdeckung ist auch dabei.

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Lach nicht, für das Fundament war eben mein Baumensch da.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Und was nimmt man als „halbwegs brauchbar“?

  4. #4
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Und was nimmt man als „halbwegs brauchbar“?
    Armstark Denali & Engel Wellness Earth z.B. finde ich gut. Sind im Moment beide als Ausstellungsstücke um die 6k zu bekommen.
    Geändert von ReneS (03.07.2019 um 11:05 Uhr)

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.477
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Und was nimmt man als „halbwegs brauchbar“?
    Mein Schwager hat einen Softub und ist sehr zufrieden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Softub ist auch geil, allerdings gibts da unter 10k gar nichts. Das finde ich für so ein Stoffteil schon heftig. Da gibts dann schon fast sowas: https://www.spa-natural.de/whirlpools/

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ich hol mir jetzt erstmal son Intexding und schau, ob das für mich ist.

  8. #8
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hol mir jetzt erstmal son Intexding und schau, ob das für mich ist.
    gibts bei Amazon oft für schon um die 300€. Such mal Intex Jet. Da ists dann auch nicht schlimm, wenn der nach einer Saison platt ist.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    gibts bei Amazon oft für schon um die 300€. Such mal Intex Jet. Da ists dann auch nicht schlimm, wenn der nach einer Saison platt ist.
    Das kleinwüchsige Orakel des Weltuntergangs dürfte über deine Aussage not amused sein
    Geändert von avalanche (03.07.2019 um 20:13 Uhr)

  10. #10
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.192
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  11. #11
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    So einer ist bei uns seit 4 Jahren ohne Probleme im Einsatz
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.192
    Können wir auf diesen thread mit Erfahrungen aufbauen? Ich glaube ich bin in diesem Jahr auch reif dafür.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Habe seit vier Wochen einen, find ich super
    Lieben Gruß René

  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.192
    sitzt man da auf dem Boden ?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Quasi ja, ist ne Noppenfolie drunter, fühlt sich nicht so an
    Lieben Gruß René

  16. #16
    Milgauss Avatar von Squiggy
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    232
    Ich kann jetzt von einem Jahr Erfahrung berichten.

    Der erste Sommer war top. Alleine schon der stressfreie Aufbau. Kein Kran der mir das Ding ganz hinten in den Garten heben musste war mir schon was wert. Die Größe ist voll ausreichend, die Jets funktionieren eigentlich auch gut. Sind zwar nicht ganz so stark wie bei hochwertigeren Whirlpools, aber für das Geld kann man da nicht motzen. Die eingebaute Heizung heizt zwar langsam (ca. 1-2 Grad pro Stunde), aber wenn man etwas im Voraus plant geht das schon. Im Frühjahr und Herbst lass ich den bei ~30 Grad und heize dann ab Nachmittag auf 38 Grad dass er abends schön warm ist. Im Sommer ist er eher zum Eisbad umfunktioniert worden. Da brauche ich die Heizung nicht sondern Kippe ab und an paar Eiswürfel rein.

    Wichtig ist, dass man das Filtersystem und die Düsen täglich laufen lässt, damit Zirkulation im Wasser ist. Sonst wird’s ne ganz schöne Brühe.. Ich habe den mit dem Salz Desinfektionssystem - das klappt eigentlich auch ganz gut, die Wasserqualität ist gefühlt schon schlechter als bei Chlor, aber wenn man wie erwähnt täglich etwas zirkuliert ist das voll in Ordnung und eben frei von Chemikalien.

    Im Winter hab ich das Teil abgebaut, sauber gereinigt und im Gartenhaus verstaut. Diesen Frühling beim Aufbau hab ich dann gemerkt, dass mindestens ein Loch im Pool ist. Das habe ich jetzt mal mit dem Ausbesserungsset bearbeitet, so richtig funktionieren tuts aber nicht. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Was mich viel mehr stört ist, dass nach ca. einem Jahr Nutzung schon ein Defekt an der Steuerungseinheit aufgetreten ist. Wenn der Filter länger läuft kommt irgendwann eine Fehlermeldung und das Gerät schaltet ab. Das ist total nervig. Werde jetzt wohl das Teil mal auseinander schrauben und auf Fehlersuche gehen. Wenn das nichts nutzt muss es halt zurückgeschickt werden..

    Ob ich es nochmal kaufen würde? Ich denke schon. Bei dem Preis kann man ein paar Mängel schon hinnehmen.

  17. #17
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Hab ich glaube ich schon mal gepostet: Bei regelmäßiger Nutzung gehen die super schnell kaputt (unserer vor ein paar Jahren drei mal in wenigen Monaten: Pumpe, Anschlüsse, Plastikteile). Für einen Sommer zum Ausprobieren genau richtig, da einfach den günstigsten lokal kaufen (Service) und wenn man den regelmäßig nutzt, auf einen richtigen Whirlpool wechseln.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Squiggy Beitrag anzeigen
    Im Winter hab ich das Teil abgebaut, sauber gereinigt und im Gartenhaus verstaut.
    Die Intex-Teile, die ja empfohlen werden hier, sind leider auch nicht winterfest. Aber gerade im Winter macht der Whirlpool ja auch Spass. Aus dem Grund habe ich das Projekt damals auch nicht weiterverfolgt.

    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    und wenn man den regelmäßig nutzt, auf einen richtigen Whirlpool wechseln.
    Die sind aber wohl nicht überall erlaubt, da es sich bei einem festen Whirlpool um eine bauliche Veränderung handelt, die eine Zustimmung aller Wohnungseigentümer erfordert. Und ein Nachbar in der Wohnung unter Dir ohne Dachterrasse oder gar im EG mit nur wenig Sonne, der sich eh ärgert, dass Du die schönere Wohnung hast, wird Dir mit sehr großer Sicherheit da nicht die nötige Erlaubnis geben.

Ähnliche Themen

  1. Whirlpool für draußen, im Garten
    Von mistera im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 16:16
  2. Whirlpool - Empehlung erbeten
    Von Rolifan im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 17:51
  3. Whirlpool - Jacuzzi
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 18:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •