Als ich vor 4 Jahren meine erste teure Uhr, die Explorer, gekauft habe, hatte ich hier gefragt, ob da jemand schon mal die Mittelglieder hat polieren lassen. Tenor war: "machen und zeigen"Habe es (zum Glück) NICHT gemacht.
Nun kam ich irgendwie auf den Trichter, dass ich eine Sommeruhr am Kautschukband brauche. Ich wollte unbedingt eine alte IWC Ingenieur (3239), aber die war (ist) nicht im gewünschten Zustand aufzutreiben.
Dann stiess ich auf eine Verkaufsanzeige für ein Oysterflex. Der Verkäufer hatte das an einer GMT drangehabt. Sah cool aus, und ich dachte mir, "hmm, ob das vielleicht auch an der Explorer funktioniert?". Da hab ich mich an den Rat von vor vier Jahren erinnert und einfach gemacht
So sieht es aus:
IMG_7219.jpg
IMG_7220.jpg
"Passt meine Uhr zu meinem Outfit"
IMG_7202.jpg
Hand am Colt
IMG_7211.jpg
Bastelwasteloder supercool
?
Mir gefällt die Kombination jedenfalls sehr gut. Die Endlinks mit der polierten Mitte passen für mich, Lünette und WG-Ziffern glänzen ja auch ;-)
Results 1 to 20 of 61
Threaded View
-
27.06.2019, 15:07 #1
- Join Date
- 26.05.2015
- Posts
- 315
Bastelwastel-Sommeruhr (Explorer am Oysterflex)
Schöne Grüße
Ollie
Similar Threads
-
Bastelwastel-Thread
By klazomane in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 92Last Post: 20.11.2010, 20:59 -
bastelwastel
By Keks in forum Watch-Talk - alte ThemenReplies: 4Last Post: 28.04.2010, 15:09 -
Bastelwastel Daytona gesucht?
By serpico in forum Rolex - KaufberatungReplies: 6Last Post: 08.05.2008, 15:48 -
Was sagt ihr zu diesem GMT Bastelwastel...
By hgruebert in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 44Last Post: 12.04.2008, 11:27
Bookmarks