Results 1 to 20 of 20
  1. #1
    Deepsea madmax12345's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Rheinland
    Posts
    1,309

    Suchen Ventilator, Dyson Turmventilator empfehlenswert?

    Hallo zusammen,

    der Sommer kommt und die Temperaturen steigen.
    Im letzten Sommer würde es bei uns schon mollig warm und ein herkömmlicher Ventilator schuf zumindest ein wenig Abhilfe.

    Daher überlegen wir sozusagen ein Ventilatorupgrade.
    Optisch und vom Datenblatt schauen die Dyson Trumventilatoren ja ganz ordentlich aus.
    Halten die auch, was sie versprechen? Wie sind Eure Erfahrung?

    Der Einbau einer Klimaanlage steht leider derzeit nicht zu Debatte, da ich dafür die Einwilligung meiner WEG bräuchte, die ich kurzfristig nicht bekommen werde.

    Danke für euer Feedback!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  2. #2
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,084
    Es geht nichts über ein Split-Klimagerät, ist das keine Option? Wir hab eins von Bosch.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  3. #3
    Bin auch gerade auf der Suche nach einem Ventilator. Hatte mir letzte Woche den AM07 von Dyson angeschaut, da dieser für meine Bedürfnisse reichen würde, aber irgendwie hat mich das billig wirkende und knarzende Plastik nicht wirklich überzeugt. Auch finde ich das Betriebsgeräusch ab der Stufe 3 nicht wirklich leise. Da denke ich, dass ein Ventilator mit Rotorblättern eher etwas leiser ist, als der Gebläse-Ventilator von Dyson. Ich werde mir mal den "TheGreenFan" von BALMUDA bestellen und testen. (www.balmuda.com/de/the-greenfan)
    Beste Grüße


    Michael



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,972
    Quote Originally Posted by volvic View Post
    Es geht nichts über ein Split-Klimagerät, ist das keine Option? Wir hab eins von Bosch.
    Oder nen 911. den Text mal ganz lesen.

  5. #5
    Der Dyson ist etwas schwach und laut, aber schön. Für die heissen Sommertage habe ich meinen Rowenta.
    Gruß Toan

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann den AM07 von Dyson wärmstens empfehlen. Er ist leise und liefert bereits auf Stufe 1 genug Luft. Er steht hier im Schlafzimmer und soll dort in der Einschlafphase für etwas Luftverwirbelung sorgen. Über die integrierte Zeitschaltuhr schaltet er dann automatisch ab. Er tut hier also das, was er soll.
    Wie zuvor erwähnt, ersetzt er kein Klima Splitgerät. Da ist im Wohnzimmer eins von Panasonic verbaut. Es sieht optisch schöner aus als die meisten anderen Geräte, ist natürlich Geschmacksache, und verrichtet jetzt im 5. Jahr problemlos seinen Dienst.

  7. #7
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,084
    Quote Originally Posted by Edmundo View Post
    Oder nen 911. den Text mal ganz lesen.
    Gibt auch mobile Splitgeräte.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #8
    Deepsea madmax12345's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Rheinland
    Posts
    1,309
    Themenstarter
    Ein mobiles Gerät wäre eine Lösung.
    Würde man den Schlauch wahrscheinlich mit einer Fensterabdichtung nach außen führen, oder?
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  9. #9
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,084
    Google „bosch split klimagerät“
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast

    A

    Quote Originally Posted by madmax12345
    Der Einbau einer Klimaanlage steht leider derzeit nicht zu Debatte, da ich dafür die Einwilligung meiner WEG bräuchte, die ich kurzfristig nicht bekommen werde.
    Übrigens nicht generell!

    So in etwa wurde es auch bei der Wohnungssanierung von unserer Hausverwaltung kommuniziert.

    Unser Außengerät steht in einer Nische der Loggia, absolut uneinsehbar von außen. Über den Klinker führt ein brauner Kabelkanal zur Bohrung nach innen. Innen haben wir die Rohre unter Putz verlegt.
    Die Miteigentümer haben bis heute nicht gemerkt, dass wir eine Anlage haben. Die Aussage der Hausverwaltung liegt zur Sicherheit in Schriftform (E-Mail) vor.
    Last edited by ehemaliges mitglied; 20.06.2019 at 12:58.

  11. #11
    Quote Originally Posted by volvic View Post
    Google „bosch split klimagerät“
    Gibt es die auch ohne Festeinbau?

  12. #12
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab den AM09 und find ihn super.

  13. #13
    Ich habe im Büro seit etlichen Jahren den AEG T-VL 5537 Edelstahl-Säulenventilator. Ist natürlich vom Design her nicht so toll wie der Dyson - den gab es damals noch nicht - aber erfüllt seit Jahren seinen Zweck sehr gut - hat mehrere Stufen, Zirkulation, Fernbedienung, Timer usw.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  14. #14
    Da meine Töchter im Haus in der obersten Etage wohnen, also unter dem Dachboden habe ich beiden den Dyson Pure Hot & Cool gekauft. Das war 2017- bis heute laufen die Dinger trotz regelmäßigem Einsatz ohne Probleme. Vorteil nebenbei- dieses Modell reinigt noch die Luft durch eine Hepa Filter.
    LG Erik


  15. #15
    Mil-Sub Hypophyse's Avatar
    Join Date
    10.08.2008
    Location
    Oysterreich
    Posts
    12,828
    Die Dysons sind vergleichsweise laut. Besser was langsam drehendes mit großen Rotorblättern kaufen.

    So ein Deckenventilator ist doch ganz hübsch.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  16. #16
    Gesperrter User
    Join Date
    05.01.2007
    Location
    Klingenstadt
    Posts
    7,839
    Eine Mobile Klima kann nicht nur kühlen sonder auch lüften als auch entfeuchten, aber laut sind die auch.

  17. #17
    Deepsea madmax12345's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Rheinland
    Posts
    1,309
    Themenstarter
    Danke nochmals für eure Tipps und Hilfe.
    Wir haben uns nun final für ein mobiles Klimasplit gerät entschieden.
    Sollte unserem Wohnzimmer die notwendige Abkühlung bringen.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  18. #18
    Wäre klasse, wenn du berichten könntest, wie zufrieden du damit bist und welches Modell es geworden ist.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  19. #19
    Deepsea madmax12345's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Rheinland
    Posts
    1,309
    Themenstarter
    Es ist das Krone RKL 491 DC geworden!
    Als Alternative stand noch das Argo Ulisse 13 DCI im Raum, welches ein umweltfreundlicheres Kältemittel verwendet und noch leider sein soll.

    Sobald die Temperaturen steigen werde ich berichten.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  20. #20
    Daytona Adam_Cullen's Avatar
    Join Date
    10.04.2018
    Location
    Ausland
    Posts
    2,681
    Gerade den Thread gesehen und vielleicht hilft es ja anderen -

    Ich war über die heißen Tage ende Juni bei den Schwiegereltern und die haben sich gerade so ein Dyson Ding gekauft was kühlt und die Luft reinigt.

    Also die Temperatur im Raum war wirklich angenehm und es hat auch gut gekühlt - lässt sich ja auch über eine App steuern und man kann es zB. von der Arbeit aus aktivieren, aber auf einer der höheren Stufen empfand ich es auch als wirklich sehr laut.

    Ich persönlich würde mir das Ding nicht kaufen - wenngleich es die Leistung wie versprochen erbringt ( kühlen ).
    Ob es auch die Luft reinigt vermag ich nicht zu beurteilen - ich habe keinerlei Allergien.

Similar Threads

  1. Turmventilator Dyson AM07
    By edelweiss in forum Off Topic
    Replies: 5
    Last Post: 05.07.2015, 00:12
  2. Dyson – empfehlenswert?
    By Big Ben in forum Off Topic
    Replies: 44
    Last Post: 31.03.2013, 18:54

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •