Der Wahnsinn hat mich gepackt. Hinsichtlich der Inlays für 4 bzw. fünfstellige GMTs weiß ich mich dahingehend aber in guter Gesellschaft da die Preise für einzelne Inlays in den Himmel geschossen sind (und schlimmer..einige diese Preise zahlen was aber ein anderes Thema ist).
Mich beschäftigt, dass ich noch keine richtige Übersicht gefunden habe wie zum Einen die Echtheit eines Inlays eingeschätzt werden kann (abgesehen von Stabilität) und zum Anderen wie einzelne Inlays zeitlich richtig einzuordnen sind (Serif, FatFont, etc.).
Die verschiedenen Stufen des fadings sind hier für mich nicht relevant da dies schlicht Geschmackssache ist wie sich der Träger zeigen möchte bzw. was aus seiner Sicht zu seiner Uhr passt.
Hier zwei Lünetten direkt mit der Frage ... echt ... nicht echt . Vielleicht können hier einige Informationen gesammelt werden (wobei dies natürlich unter der Wahrung von Geheimnissen geschieht da Fälscher hier mitlesen).
Wenn ich einen entsprechenden thread übersehen haben sollte dann hier zu machen . Ansonsten freue ich mich über jeglichen Beitrag und jede InformationGruss Thorsten
![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: GMT Lünetten-Inlay
Baum-Darstellung
-
10.06.2019, 21:40 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
GMT Lünetten-Inlay
Geändert von High5 (10.06.2019 um 21:44 Uhr)
Ähnliche Themen
-
GMT Lünetten Inlay bleichen
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 25.06.2006, 17:36 -
sub lünetten inlay
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:47
Lesezeichen