Hallo Foristi, ich bin gerade wieder etwas angefixt von Omega und tendiere zu einer Keramik-Uhr. Was ich irgendwie nicht nachvollziehen kann: Die Planet Ocean Deep-black-GMT-Modelle in 43,5mm Größe kosten praktisch genauso viel wie der Chrono in Keramik (10.500,-€ vs. 10.900,-€). Kann mir jemand verraten, was ich da womöglich übersehe? Normalerweise sind Chronographen doch eigentlich teurer, oder?
Es geht und diese Uhren hier:
omega-seamaster-planet-ocean-600m-omega-co-axial-master-chronometer-chronograph-45-5-mm-21592465.jpg
omega-seamaster-planet-ocean-600m-omega-co-axial-master-chronometer-gmt-45-5-mm-21592462201001-l.jpg
(Quelle: www.omegawatches.com)
Vielen Dank fürs Erhellen!
Ach ja, und nur mal ganz nebenbei: welche würdet Ihr bevorzugen?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Frage zur Preisbildung
Baum-Darstellung
-
14.06.2019, 06:52 #1
Frage zur Preisbildung
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
116610LV / Preisbildung
Von Mittagspause im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.06.2016, 12:33 -
PS4 - Frage
Von buchfuchs1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.04.2016, 12:30 -
Provy Masters im SC...Preisbildung
Von steboe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.06.2013, 17:13 -
GMX-Frage
Von ulfale im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:24 -
Frage zu EX II
Von max66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:28
Lesezeichen