Dafür müssten der Fracht- und Personenschienenverkehr in getrennten Schienennetzen laufen. Das hätte einerseits den Vorteil dass die ICE auf Langstrecke wie beim TGV und Shinkansen ihr eigenes Netz hätten, damit bedeutend höhere Durchschnittsgeschwindigkeit fahren können und mehr Leute den Zug anstatt Auto und Flieger in der innerdeutschen Strecke nehmen. Aber andererseits den Nachteil dass wieder neue Schienenenetze gebaut werden müssen was a) Landverbrauch bedeutet b) keiner neue Schiene vor dem Haus haben will und c) 20-30 Jahre dauert (klar, wenn man heute nicht anfängt dauerts noch länger).
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Die Zukunft des Transports
Baum-Darstellung
-
12.06.2019, 14:05 #20Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Die Zukunft?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:37 -
die Zukunft von Union
Von Union1979 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:45 -
Die Zukunft der Sub?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 08.10.2007, 23:32 -
Zukunft der GMT
Von DeeperBlue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:25 -
Die Revision der Zukunft ??? >>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.05.2005, 15:20
Lesezeichen