Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
[...] Fracht gehört auf die Schiene, die man wesentlich flexibler gestalten kann und „der letzte Kilometer“ auf Lkws. [...]
Dafür müssten der Fracht- und Personenschienenverkehr in getrennten Schienennetzen laufen. Das hätte einerseits den Vorteil dass die ICE auf Langstrecke wie beim TGV und Shinkansen ihr eigenes Netz hätten, damit bedeutend höhere Durchschnittsgeschwindigkeit fahren können und mehr Leute den Zug anstatt Auto und Flieger in der innerdeutschen Strecke nehmen. Aber andererseits den Nachteil dass wieder neue Schienenenetze gebaut werden müssen was a) Landverbrauch bedeutet b) keiner neue Schiene vor dem Haus haben will und c) 20-30 Jahre dauert (klar, wenn man heute nicht anfängt dauerts noch länger).