Ich auch nicht, habe aber die Befürchtung, dass es zu langsam gehen wird. Insbesondere, wenn man die Entwicklung weltweit betrachtet.
Die Kreuzfahrtschiffe haben aktuell einen Ausstoß von 900.000 Tonnen CO2 p.a., ähnlich dem Autoverkehr in Deutschland mit 1.000.000 Tonnen CO2. Verzichten will darauf niemand, wie auf andere Dinge wie das Fliegen auch nicht. Wie soll das dann funktionieren? Es kann ja nur über Verbote, Steuern und Verpflichtungen gehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Die Zukunft des Transports
Baum-Darstellung
-
11.06.2019, 11:26 #8ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (11.06.2019 um 11:30 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Die Zukunft?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:37 -
die Zukunft von Union
Von Union1979 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:45 -
Die Zukunft der Sub?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 08.10.2007, 23:32 -
Zukunft der GMT
Von DeeperBlue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:25 -
Die Revision der Zukunft ??? >>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.05.2005, 15:20
Lesezeichen