Wenn die bremsen so noch funktionieren, also auch die Kolben, würde ich mal einfach ein wenig fahren. Ich habe am männertag mein MTB wieder raus geholt. Das stand fast 1 Jahr ungenutzt im trockenen und nach 100km taten die bremsen auch das, was sie eigentlich sollten. Ist jedes mal so nach einer längeren standzeit bei mir. Bis die wieder eingebremst sind war die Verzögerung fast null und alles quietschte. Und ich habe eine Shimano xtr Bremse von 2013.
Schau dir die beläge und Scheiben an und versuche das Ding ein wenig warm zu fahren und einzubremsen. Bei mir sind es so 100km ( logischerweise keine bremskilometer) ein paar leichte Abfahrten wo die Bremse ordentlich warm werden kann hilft. Ansonsten auch mit leicht angezogener Bremse einige Meter fahren.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
05.06.2019, 07:40 #10
Ähnliche Themen
-
Altes Auto und Bremsen / TÜV müssen neu - würdet Ihr noch investieren?
Von pemi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 71Letzter Beitrag: 23.12.2016, 12:54 -
Wartung in HH
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28 -
Auch Business-Jet's bremsen für eine Rolex >>>>>>>>
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:17 -
Bremsbeläge Sintermetall oder normal ?
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:43 -
BMW E46 Bremsbeläge-Fresser?
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 28.10.2005, 11:40
Lesezeichen