das ding kann auch calzone heissen....wurscht.so eine bremse besteht aus einem geberzylinder im bremsgriff...einer leitung zum bremssattel mit einem oder zwei nehmerzylindern darin...und dem bremsmedium.hier nun leider dot. ist keine raketenwissenschaft.

offenbar gibt es noch bremsbeläge für das ding....insofern würde ich mir die mühe machen und den hinteren sattel mal näher anschauen.

wenn ich das richtig sehe,dann sind die bremsscheiben mit vier schrauben mit der nabe befestigt....und wenn das nichts wird mit der mobilisierung der hinteren bremse und ein neukauf ansteht,dann ist auch zumindest eine neue nabe fällig....denn heute haste entweder fünf befestigungsschrauben für die bremsscheibe oder das shimano-centerlock-system.

von einem mischen aus neuer bremsanlage mit alten scheiben rate ich ab...kann zu einem mächtigen gefrickel ausarten.