das ist noch is2000-montagestandard....ein echter dinosaurier...
meines wissens ist die bremse mit dot befüllt.also die jauche,wie sie auch in motorfahrzeugen verwendung findet...
eine wartung sollte jede radbude hinbekommen...ich täte es selbst.anleitungen zum befüllen und entlüften gibt es genug im netz.
hinten könnte es sein,dass die kolben des bremssattels erst mobilisiert werden müssen...festgegammelt oder schlimmstenfalls sind die dichtungen aufgequollen.dann allerdings ist das vermutlich ein fall für die tonne,denn ersatzteile dürfte es dafür nicht mehr geben.
schraube mal den hinteren bremssattel ab,lege eine messerklinge in scheibenstärke dazwischen und ziehe am hebel....tut sich nichts,sind die kolben fest.jetzt vorsichtig hebeln....bisweilen reicht das schon zur mobilisierung...falls ja...beläge raus und alles gut reinigen...spülwasser reicht.wieder anschrauben,dot wechseln,entlüften,beläge rein und gut.
das alles aber nur dann,wenn es neue beläge noch geben sollte.sonst besser neukauf.
auch aktuelle bremsen quietschen...fehlerhafte montage,bzw. fehlerhafte behandlung der beläge,nicht richtig eingebremst oder verölt,bzw. mit dot in berührung gekommen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
04.06.2019, 14:33 #4pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Altes Auto und Bremsen / TÜV müssen neu - würdet Ihr noch investieren?
Von pemi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 71Letzter Beitrag: 23.12.2016, 12:54 -
Wartung in HH
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28 -
Auch Business-Jet's bremsen für eine Rolex >>>>>>>>
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:17 -
Bremsbeläge Sintermetall oder normal ?
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:43 -
BMW E46 Bremsbeläge-Fresser?
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 28.10.2005, 11:40
Lesezeichen