das ist noch is2000-montagestandard....ein echter dinosaurier...

meines wissens ist die bremse mit dot befüllt.also die jauche,wie sie auch in motorfahrzeugen verwendung findet...

eine wartung sollte jede radbude hinbekommen...ich täte es selbst.anleitungen zum befüllen und entlüften gibt es genug im netz.

hinten könnte es sein,dass die kolben des bremssattels erst mobilisiert werden müssen...festgegammelt oder schlimmstenfalls sind die dichtungen aufgequollen.dann allerdings ist das vermutlich ein fall für die tonne,denn ersatzteile dürfte es dafür nicht mehr geben.

schraube mal den hinteren bremssattel ab,lege eine messerklinge in scheibenstärke dazwischen und ziehe am hebel....tut sich nichts,sind die kolben fest.jetzt vorsichtig hebeln....bisweilen reicht das schon zur mobilisierung...falls ja...beläge raus und alles gut reinigen...spülwasser reicht.wieder anschrauben,dot wechseln,entlüften,beläge rein und gut.

das alles aber nur dann,wenn es neue beläge noch geben sollte.sonst besser neukauf.

auch aktuelle bremsen quietschen...fehlerhafte montage,bzw. fehlerhafte behandlung der beläge,nicht richtig eingebremst oder verölt,bzw. mit dot in berührung gekommen.