Kauf Sie, wenn du sie selber haben willst. Ob so eine Uhr mal eine solche Wertsteigerung erhält, dass es sich lohnt ist fraglich.
Wenn du auf Wertsteigerung spekulierst, dann bau Dir ne Zeitmaschine und kauf alles, was du an Daytonas finden kannst.
Ps: Bring mit ne Paul Newman mit weißem Blatt mit. Zahle bis zu 5% über Liste!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
15.09.2005, 13:00 #1
- Registriert seit
- 26.03.2005
- Beiträge
- 10
Omega Monnwatch 35th Anniversary!
Hallo zusammen,
ich habe soeben bei einen Konzi die limitierte Moonwatch 35th entdeckt. Kann mir jemand von euch sagen ob sich ein Kauf als Spekulationsobjekt lohnt oder ist eine Wertsteigerung eher unwarscheinlich?
Danke für die Hilfe
Ingo
-
15.09.2005, 13:10 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
15.09.2005, 13:23 #3
- Registriert seit
- 26.03.2005
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Danke! Sie gefällt mir sogar sehr gut. Aber es ist mir nur unter extremen seelischen Schmerzen möglich meine Sub abzulegen. Ich würde sie nur extrem selten tragen. Ich vermute das ich sie nach einem halben Jahr "über" hätte. Deshalb meine Frage zum Wiederverkaufswert
-
15.09.2005, 13:28 #4
Ne tolle Uhr, auf alle Fälle. Aber Spekulationsobjekt? Eher nicht. Aber das mit der Wertsteigerung ist sowieso so eine Sache. Kauf dir die Uhr bei Gefallen, Geldanlagen sind anderswo besser kalkulierbar.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.09.2005, 13:29 #5
... dann vergiss die uhr, sie ist trotz limitierung - man muss wissen, bei omega gehen limitierungen in die tausende, das wort ist also an sich schon nonsense in verbindung mit omega - immer noch nicht ausverkauft ... in hamburg waren bis vor kurzem sowohl bei becker als auch bei wempe welche in den fenstern ... es ist schliesslich nur eines, alljährlich von omega neu auf den markt geworfenenes speedy modell ... omega baut seit über 40 jahren keine lohnenden sammleruhren mehr ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.09.2005, 16:21 #6Original von Smile
... dann vergiss die uhr, sie ist trotz limitierung - man muss wissen, bei omega gehen limitierungen in die tausende, das wort ist also an sich schon nonsense in verbindung mit omega - immer noch nicht ausverkauft ... in hamburg waren bis vor kurzem sowohl bei becker als auch bei wempe welche in den fenstern ... es ist schliesslich nur eines, alljährlich von omega neu auf den markt geworfenenes speedy modell ... omega baut seit über 40 jahren keine lohnenden sammleruhren mehr ...
Gruß michaelGruß Michael
-
15.09.2005, 16:43 #7
Uhren sind schlechte Spekulationsobjekte. Im Einkauf liegt der Gewinn und wenn sich Laien an die Thematik ranwagen, haben sie normalerweise weder den Einblick, noch die Kontakte, noch das Einkaufsvolumen. Irgendeine Uhr aus dem Konzifenster zu kaufen ist ähnlich gewinnversprechend, wie dem freundlichen Sparkassenmann sein Geld anzuvertrauen. Die Spekulationsgewinner sind ganz selten die Privatiers, die halt zufällig im entscheidenden Moment zugegriffen haben und sich ende der Siebziger für die Patek Nautilus Jumbo entschieden haben. Eher sind es Profis, die den Markt systematisch sondieren, ihn genau kennen und zur Not über entsprechende Liquidität verfügen, um das echte Schnäppchen dann auch zu realisieren oder eben um den Hammer aus der Sammlung rauszueisen, indem man eben die ganze Sammlung kauft (oder eben dem unwissenden Privatier seine "schäbbige alte Nautilus" für Kleines abnehmen und dann vergolden). Ansonsten sind Spekulationsuhren doch eher unentspannt: man darf sie nicht tragen, jeder Kratzer kostet Rendite. Omega-Uhren haben wie jedes Massenprodukt zudem den entscheidenden Nachteil, daß jeder, der einen Konzi gut kennt, das Ding mit echten Prozenten rauseisen kann. Diese Prozente hast du vermutlich nicht und genau die wären dein Gewinn.
Eines noch: die Tatsache, daß Vintage-uhren heute so lohnende Objekte sind, ist erklärbar. Es hat nur bedingt was mit Hype zu tun und was mit der Lust auf das ganz Besondere. Mit dieser Lust wirbt heute jeder Luxushersteller, jeder suggeriert mit limitierten Sondermodellen und dem Herumreiten auf der Tradition, daß sein Stück eine Anschaffung fürs Leben sei - unterschwellig assoziiert man natürlich enorme Werthaltigkeit. Aber die entscheidende Frage ist: warum ist eine wertvolle Uhr aus den 50ern und 60ern heute so selten? Weil es kaum eine gab. Weil die Leute geschichtsbedingt ärmer waren und ganz andere Dinge im Kopf hatten, als wertvolle Uhren und wertvolle Autos. In den Aufbauzeiten waren ganz andere Werte gefragt als Luxus und Pomp, die Herstellungszahlen beweisen das eindrucksvoll. Heute ist das anders. Schau dich um: Hinz und Kunz trägt Tausende Euro schwere Wecker durch die Gegend, jeder fährt Mercedes Cabrio. Früher hat man sich umgedreht nach einem SL, heute schon lange nicht mehr. Kaum einer der Freunde meiner Eltern - obwohl viele Unternehmer - trugen Rolex und co. Heute trägt sogar unser Azubi Breitling. Wenn diese ganzen heute erworbenen Spielzeuge irgendwann durch die Erbengeneration zu den Auktionshäusern getragen werden - Ende Gelände. Will kein Mensch mehr. Voller Markt ist schlecht für die Rendite.
Kauf sie, wenn sie dir gefällt und sieh den Spaß am Tragen und am Besitz als Rendite, dann machst du Gewinn, aber eine lohnende Anlage sieht anders aus.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.09.2005, 19:26 #8
- Registriert seit
- 26.03.2005
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe sie nicht gekauft.
Mir ging es aber wie erwähnt nicht darum an der Uhr Geld zu verdienen. Dafür habe ich viel zu wenig bzw. keine Ahnung. Mir gefällt die Uhr. Aber ich befürchte schon jetzt das sie mir nicht lange Freude bereiten würde.
Keine Uhr kann mir das geben welches meine Sub mir gibt.
ICH LIEBE SIE. Ich will sie nicht betrügen
-
15.09.2005, 19:34 #9
Das, mein Freund, ist die richtige Einstellung
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.09.2005, 19:44 #10Original von Kiekman
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe sie nicht gekauft.
Mir ging es aber wie erwähnt nicht darum an der Uhr Geld zu verdienen. Dafür habe ich viel zu wenig bzw. keine Ahnung. Mir gefällt die Uhr. Aber ich befürchte schon jetzt das sie mir nicht lange Freude bereiten würde.
Keine Uhr kann mir das geben welches meine Sub mir gibt.
ICH LIEBE SIE. Ich will sie nicht betrügen
... obwohl: Omega hat wirklich schon einzigartige Uhren gebaut ... früher jedenfalls ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.09.2005, 21:38 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiekman
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe sie nicht gekauft.
Mir ging es aber wie erwähnt nicht darum an der Uhr Geld zu verdienen. Dafür habe ich viel zu wenig bzw. keine Ahnung. Mir gefällt die Uhr. Aber ich befürchte schon jetzt das sie mir nicht lange Freude bereiten würde.
Keine Uhr kann mir das geben welches meine Sub mir gibt.
ICH LIEBE SIE. Ich will sie nicht betrügen
Was die anderen schon zum Thema "Sondermodellen" geschrieben haben ist auf jeden Fall aus meiner sicht bei Omega leider bewahrheit.
Gruß,
István
-
15.09.2005, 21:49 #12
also ich spekuliere mit uhren seitdem ich mir die erste krone gekauft habe. meine bisherige bilanz: -1500€, ist doch ned schlecht, oder?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.09.2005, 22:01 #13ehemaliges mitgliedGast
Andreas,
Als BWL-er muss ich fragen:
Vieviel Uhren?
In welchem Zeitraum?
Ansonsten ist es wirklich nicht schlecht, ich mache es schon länger und da ich noch nie etwas verkauft habe stehe ich def. im Minus!
István
-
15.09.2005, 22:03 #14Original von Penzes
Vieviel Uhren?27
In welchem Zeitraum?2 JahrenCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.09.2005, 22:04 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiki Lamour
Original von Penzes
Vieviel Uhren?27
In welchem Zeitraum?2 Jahren
István
-
15.09.2005, 22:09 #16
3...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.09.2005, 22:14 #17ehemaliges mitgliedGast
GMT, 5512, ??? Rocks, also wo ist das Problem!
István
-
15.09.2005, 22:15 #18Original von Penzes
...5512...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.09.2005, 22:40 #19
Die In-Time reißt alles raus.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.09.2005, 22:42 #20Original von Donluigi
Die In-Time reißt alles raus.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Lesezeichen