Ich sehe die Schwächung durch Abgänge bei den Bayern auch noch nicht, denn sie sind gerade in den aktuellen Zeiten ein Verein der grundsolide aufgestellt, und nicht von einem Geldgeber abhängig, ist. Ich denke da wird sich mancher Spieler auch Gedanken zu machen. Wenn Sie Sane' holen und ggf. noch Havertz dazu, dafür Peresic und Thiago abgeben, dann sehe ich das auf die nächsten Jahre als Verstärkung. Sollte Alaba tatsächlich gehen, wird wahrscheinlich auch Hernandez wieder eine Rolle spielen, außerdem kommt Süle zurück. Goretzka hat einen riesigen Sprung gemacht (an den ich persönlich auch geglaubt habe) und ist fast wie ein Neuzugang. Müller ist wieder drin ... NUR für Lewandowski gibt's weiter keine Option, weil kein Topstürmer Bock hat sich hinter ihm einzuordnen und auf der Bank zu sitzen. Da bin ich gespannt, ob sich etwas tut!

Schalke MUSS alle Optionen in Betracht ziehen. Die 2,5 Mio kommen mir bekannt vor, denn Schneider ist ja ehemaliger RBĺ er Sie haben ein TOP Jugendarbeit, und sollten das in diesem Zusammenhang wieder nutzen. Der aktuelle Kader, mit den ganzen teuren Leihspielern welche zurückkommen (Uth, Bentaleb, Rudy..), ist wirtschaftlich kaum das zweite Jahr ohne Europa + Corona zu stemmen. Also möglichst gut verkaufen, und insbesondere die Gehaltsliste entlasten! Ich fände es besser sich auf diese Weise im Mittelfeld zu konsolidieren, als in den nächsten Jahren den Weg eines HSV (mit extrem teuren Kader absteigen) etc. zu gehen. Sie müssen die große Wende schaffen, die darin bestehen könnte, dass Jugendspieler, und Spieler bei einem Wechsel zu Schalke nicht nur die $-Zeichen in den Augen , sondern Bock auf den Verein, die Atmosphäre (OK aktuell weniger) und die Fans, haben. Klar gehen die besten Spieler dann irgendwann zu anderen Clubs. Aber das ist heute ja auch schon so. Es wird ein Spagat dabei auch sportlich weiter in der Liga zu bestehen. Aber wo ist die Alternative?