Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Hulk LV Beitrag anzeigen
    Also, ich habe diverse Rolex Uhren. Und eine Patek war bisher immer Wunsch, nie Wirklichkeit. Hinzu kam, dass mich die meisten Modelle nie gereizt haben. Aus meiner Sicht zu "altbacken".(...)
    Ich könnte einen neuen Thread starten ... „Altbacken und von vorgestern – Hat Patek fertig?“

  2. #22
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei den TravelTime-Modellen von Patek, sei es Nautilus, Aquanaut oder hier die Pilot, lässt sich die zweite Zeitzone immer nur stundenweise verstellen, oder? Das würde mich stören, denn es gibt ja so einige Destinationen, die eben auch halbe oder Viertelstunden-Unterschiede haben. Iran: +3:30, Indien: +4:30. Nepal +4:45 nur zum Beispiel. Bei meiner alten Seamaster GMT und der BLNR kann man das mit der Lynette ganz gut einstellen. Ist für mich deshalb das werkstechnisch einfachere, aber bessere System.
    Beste Grüße, Florian

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.521
    Zitat Zitat von Joe1010 Beitrag anzeigen
    Daher kann man zur 5524 stehen wie man möchte. Ich persönlich halte ihre Größe für Zeitgemäß - auch Ohne die Handgelenke eines Kopfschlächters zu besitzen.


    Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte?
    Geändert von Sailking99 (26.05.2019 um 16:53 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na Hannibal Lecter, zum Beispiel!

    Das Ganze dann mit einem leckeren Sößchen ...

  5. #25
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte?
    Ich glaub, ich will das gar nicht wissen!

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Was ist denn eigentlich ein „Kopfschlächter“, bitte?
    Ein Metzger/Fleischer der pro Kopf zerlegte Sau bezahlt wird...
    Alex

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Joe1010 Beitrag anzeigen
    Und gerade das "Riesig" ist relativ!

    Ich habe bei Patek so ziemlich alles an "Sporties" durch und ebenso im klassischen Segment schon ein paar Modelle durch und bis auf die 5905, welches es zwar auch nicht lange bei mir ausgehalten hat, konnte mich keine Patek größenmäßig überzeugen. Als wären sie auf einer anderen Zeit...
    Es gibt doch die eine Aquanaut oder Nautilus (Kalender? Chrono?) die sehr wuchtig ist, ist die auch immer noch "zu klein"?

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Zum Thema "Kopfschlächter" siehe bitte folgende Erklärung:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kopfschl%C3%A4chter

    LG Ed

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.521
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bei den TravelTime-Modellen von Patek, sei es Nautilus, Aquanaut oder hier die Pilot, lässt sich die zweite Zeitzone immer nur stundenweise verstellen, oder? Das würde mich stören, denn es gibt ja so einige Destinationen, die eben auch halbe oder Viertelstunden-Unterschiede haben. Iran: +3:30, Indien: +4:30. Nepal +4:45 nur zum Beispiel. Bei meiner alten Seamaster GMT und der BLNR kann man das mit der Lynette ganz gut einstellen. Ist für mich deshalb das werkstechnisch einfachere, aber bessere System.
    Ja, ich glaube das ist so.
    There is no Exit, Sir.

  10. #30
    Hab mich unlängst auch mit diesem Modell beschäftigt...es ist leider so, dass nur in Stundenschritten verstellt werden kann.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  11. #31
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zur 5524-001 kann ich nur meine Meinung mitteilen: Die rosegoldene gefiel mir überhaupt nicht - zu old fashion. Dann die weißgoldene vor 1 Jahr am Arm gehabt. War nicht mein Ding. Vor 2 Wochen am Arm gehabt (leider schon bestellte Kundenuhr bei meinem Stamm Konzi). ---ich war total geflasht--- Fazit: letzte Woche bestellt und hoffe auf Lieferung bis März 2020. Ich trage auch Calatrava und Aquanaut, die letztendlich ganz anderen Charakter haben.. Aber ich kann nicht nachempfinden, daß die Uhr zu groß ist. Die Uhr ist einfach anders und fabelhaft verarbeitet (insbesondere dieses megamäßige geschmeidige Lederband).

Ähnliche Themen

  1. 5524G pilot
    Von pam66 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.06.2020, 21:28
  2. DD in Weissgold.
    Von Ron Vollebregt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 19:18
  3. GMT II LN in Weissgold?
    Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.09.2006, 13:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •