Bei meiner neuwertig erworbenen SeaDweller hatte sich eine Bandschraube gelöst. Bevor ich zupacken konnte, fiel die Uhr auf den Teer. Boden der Uhr war kräftig angemackt. Ab zum Konzessionär und prüfen lassen. Glücklicherweise war alles ok und den Boden habe ich tauschen lassen.
Irgendjemand hatte wohl eine Bandschraube ohne Sicherung wieder eingesetzt.
Die Uhr war zu dem Zeitpunkt in der Garantie. Ohne Erstkäuferquittung nur mit der Garantiekarte gab es keine Garantie. Die Rechung belief sich nach meiner Erinnerung auf 270 Euro.
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Baum-Darstellung
-
26.05.2019, 22:20 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.851
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Material/Ref. Nummer Stiftschrauben WG Oysterband (GMT 116719)
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2018, 19:38 -
Abrieb an den Stiftschrauben eines aktuellen Oyster-Bands nach 6 Jahren
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.11.2017, 20:47 -
ANNOUNCEMENT: New Photo Contest on R-L-X>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2008, 14:44 -
Christmas Photo Conest Announcement!!!>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2007, 13:10 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen