Naja, ich denke das hängt von der Tragweise / Beanspruchung ab, leger oder etwas strammer usw.
Da ich meine Bänder regelmäßig im US-Bad reinige, kontrolliere ich auch die Verschraubung der Stifte sowie die Federstege auf Verschleiß, Durchbiegung und leichtgängigkeit der Stege.
Bisher hat sich weder ein Schraubstift oder sonstiges gelöst.
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Baum-Darstellung
-
25.05.2019, 11:10 #5Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!
Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.
Ähnliche Themen
-
Material/Ref. Nummer Stiftschrauben WG Oysterband (GMT 116719)
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2018, 19:38 -
Abrieb an den Stiftschrauben eines aktuellen Oyster-Bands nach 6 Jahren
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.11.2017, 20:47 -
ANNOUNCEMENT: New Photo Contest on R-L-X>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2008, 14:44 -
Christmas Photo Conest Announcement!!!>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2007, 13:10 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen