Also, die neuen Nomos-Uhren mit dem eigenen Werk haben schon etwas.
Und eine JLC Master / Master Date ist in meinen Augen einfach nur schön! Die passt 100% zum Anzug. Und den Rest macht die Sub!![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
14.09.2005, 14:54 #21
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Mir ist die Sekunde zu hoch, auch schon bei der alten.
Und bei den Datumsmodellen ist der Datumsring extrem weit außen angebracht, was unharmonisch wirkt, und das Datum scheint dann noch gequetschter ins Zentrum gerückt.Viele Grüße,
Eiko.
-
14.09.2005, 15:23 #22Gruß
Diethelm
-
14.09.2005, 16:09 #23
- Registriert seit
- 13.05.2005
- Beiträge
- 18
Original von yeti
Also, die neuen Nomos-Uhren mit dem eigenen Werk haben schon etwas.
Und eine JLC Master / Master Date ist in meinen Augen einfach nur schön! Die passt 100% zum Anzug. Und den Rest macht die Sub!
Genau so!Gruß Mikey
Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber immer noch unter meinem Niveau.
-
14.09.2005, 16:15 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von chess77
Mir ist die Sekunde zu hoch, auch schon bei der alten.
Und bei den Datumsmodellen ist der Datumsring extrem weit außen angebracht, was unharmonisch wirkt, und das Datum scheint dann noch gequetschter ins Zentrum gerückt.
Hier noch ein Bild von der Tangomat mit Datum:
-
14.09.2005, 17:33 #25
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.635
Original von Donluigi
Als ob ETA nicht "technisch gut" wäre. Ich kanns eigentlich nicht mehr hören.
-
14.09.2005, 17:51 #26
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 86
Themenstarter
Original von Masta_Ace
Original von Donluigi
Als ob ETA nicht "technisch gut" wäre. Ich kanns eigentlich nicht mehr hören.
Für mich ist überhaupt einer der wichtigsten Gründe, eine mechanische Uhr zu tragen, etwas besonderes zu tragen, was sich von 90% abhebt. Ansonsten kann ich auch eine Quarzuhr tragen - diese sind sicherlich noch ausgereifter (im Sinne von fehlerfreier).
-
14.09.2005, 17:59 #27
Mein lieber Easydiver,mit Rolex trägst Du Massenware,mit Eta Werken auch.Beide sind aber robust und ausgereift.Greife zu einem exclusiven Werk mit geringer Stückzahl und Du bist der Tester.
Gruß michaelGruß Michael
-
14.09.2005, 17:59 #28
Hallo Easydiver,
wenn du auf das Datum verzichten kannst, ist eine Ex 1 eine gute Wahl.
Die Vorgänger Modell von VC Overseas ist spitze, Chronometer, flach, elegant, bis 150 m wasserdicht, robust, GP 3000 Manufakturkaliber, ein sagenhaftes Armband. Mit 37mm ein klasisches Mass.
Bei Häffner gibt es eine neue für etwas 5 k, den Preis kann man sicher verhandeln.
Das wäre meine Wahl, mit dem weissen Zifferblatt und Datum auch eine schöne Ergänzung zur SubnoDate.Martin
Everything!
-
14.09.2005, 18:28 #29
RE: Gute, tragbare und bezahlbare Uhr
Grand Seiko????
Gruß
Matthias[/quote]
Wo gibt es die Seiko und der Preis ?
-
14.09.2005, 18:38 #30
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 92
Die Grand Seiko wäre auch meine Wahl.
Zu bekommen hier:
http://www.higuchi-inc.com/index-e.html
Hier eine Übersicht aktueller und älterer GS:
http://www.ittc.ku.edu/~jgauch/watch...iko/index.html
-
14.09.2005, 20:22 #31
- Registriert seit
- 19.05.2005
- Beiträge
- 18
Ich sach nur: Jaeger-Lecoultre Master Hometime
Mein absoluter Traum
Ähnliche Themen
-
Bezahlbare Reisetasche / Weekender??
Von Moehf im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 193Letzter Beitrag: 28.02.2016, 14:05 -
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45 -
Quiz: Welche Uhr gilt als die komplizierteste tragbare Uhr der Welt?
Von Kiki Lamour im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.02.2005, 19:24
Lesezeichen