Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 291
  1. #121
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Also erst mal gilt es fest zuhalten, dass es keinen gesetzlichen Anspruch auf Erhalt der Garantiekarte gibt.

    Wenn ihr euch ne Uhr kauft ist das ein Kaufvertrag, welcher gestaltbar ist.
    Der Konzi macht euch das Angebot - Uhr mit Box etc. aber ohne Garantiekarte.
    Mag untypisch sein, aber das darf der Konzi machen, da ist nichts rechtswidriges dran.

    Ob ihr das dann annehmt, liegt an euch.

    Wenngleich ich Percy zutsimmen will, muss ich auch Joerg zustimmen..was ist, wenn die Uhr doch nach ner Zeit langweilig wird und ich sie verkaufen will ?!
    Aber dieser Gedankengang hat auch nichts mit der Rechtmäßigkeit des Angebotes zu tun, sondern nur damit, ob ich das Angebot des Konzis annehmen möchte.


    Das was ich wohl machen würde - Uhr kaufen ohne Karte und mich dann an Rolex wenden und fragen, ob das Verhalten von der ' Rolexpolitik gedeckt ' ist

  2. #122
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na das kann ja nicht direkt von ROLEX SA so gewollt sein , denn es steht dort ja Garantie nur zusammen mit Karte -
    Wie soll das denn funktionieren mit der weltweiten Garantie ?
    Beispiel:
    Hier gekauft , noch einen Wohnsitz z.B in Dubai , dort Uhr defekt und zum Konzi ...?!

  3. #123
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Wenn das so wäre ( Zweitowhnsitz in der Wüste ), würde ich das im Gespräch mit dem Konzi anmerken bevor ich die Uhr kaufe und auch darauf hinweisen, dass Garantie nur mit Karte laut Rolex..

    Aber im Prinzip stimme ich dir ja vollends zu.(s.o)

  4. #124
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von BAMBAM Beitrag anzeigen
    Beispiel:
    Hier gekauft , noch einen Wohnsitz z.B in Dubai , dort Uhr defekt und zum Konzi ...?!
    Nimmst Du die jeweilige Garantiekarte immer mit, wenn Du mit der Uhr irgendwo hinfährst weil was dran passieren könnte? Also meine liegen im Banksafe. Im Zweifel ist es da ja sogar besser, sie liegt beim verkaufenden Konzessionär und der kann sie im Falle eines Falles entsprechend rüberfaxen, mailen etc.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #125
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Garantiekarte als Foto/ PDF auf dem Handy reicht nicht?
    Oder ist das wieder gut für ********?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #126
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.161
    Wenn ich mir eine Uhr kaufe, gehe ich erstmal davon aus, das ich sie auch behalte. Von daher hätte ich kein Problem damit.

    Anders wäre es, wenn ich jemandem eine Uhr schenken würde, die/der nicht in Konzi-Nähe wohnt...
    Aloha
    Micha

  7. #127
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Diese Karte braucht kein Mensch wirklich!
    Alles eh gespeichert und von R abrufbar wann verkauft und somit wie lange Garantie!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #128
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nimmst Du die jeweilige Garantiekarte immer mit, wenn Du mit der Uhr irgendwo hinfährst weil was dran passieren könnte? Also meine liegen im Banksafe. Im Zweifel ist es da ja sogar besser, sie liegt beim verkaufenden Konzessionär und der kann sie im Falle eines Falles entsprechend rüberfaxen, mailen etc.
    Nein Percy,
    nicht wenn ich nur irgendwo mal hinfahre.
    Ich hatte Wohnsitz gesagt !

    Ich habe von allen Uhren eh immer Bilder anbei von Karte und Rechnung ,
    weil der GERMANISCHE ZOLL mich hier in HH oft und gerne durchsucht
    Für die Truppe langt es zumindest als Nachweis.

  9. #129
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Also erst mal gilt es fest zuhalten, dass es keinen gesetzlichen Anspruch auf Erhalt der Garantiekarte gibt.

    Wenn ihr euch ne Uhr kauft ist das ein Kaufvertrag, welcher gestaltbar ist.
    Der Konzi macht euch das Angebot - Uhr mit Box etc. aber ohne Garantiekarte.
    Mag untypisch sein, aber das darf der Konzi machen, da ist nichts rechtswidriges dran.

    Ob ihr das dann annehmt, liegt an euch.

    Wenngleich ich Percy zutsimmen will, muss ich auch Joerg zustimmen..was ist, wenn die Uhr doch nach ner Zeit langweilig wird und ich sie verkaufen will ?!
    Aber dieser Gedankengang hat auch nichts mit der Rechtmäßigkeit des Angebotes zu tun, sondern nur damit, ob ich das Angebot des Konzis annehmen möchte.


    Das was ich wohl machen würde - Uhr kaufen ohne Karte und mich dann an Rolex wenden und fragen, ob das Verhalten von der ' Rolexpolitik gedeckt ' ist
    Dann muesste Rolex aber schnell die Website aendern und den dortigen Text wie folgt abwandeln: "Only your Official Rolex Retailer can place a guarantee card inside the box that certifies your watch’s authenticity if he is in the mood for it or doesn't want to hold it back for other silly reasons."

    "At the moment of purchase

    Only your Official Rolex Retailer can place a guarantee card inside the box that certifies your watch’s authenticity. All new Rolex watches have an international 5-year guarantee, issued by Rolex itself, that will be completed and dated by your Official Rolex Retailer at the time of purchase and registered with Rolex."
    Beste Grüße

    Michael

  10. #130
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich finde schon, dass man Anspruch auf die Garantiekarte hat. Der Preis für die Rolex ist ja als Liebhaberpreis zu sehen, vergleichbar mit einem Kunstgegenstand. Es geht also nicht um einen Materialpreis, und zum "Kunstgegenstand Uhr" zählt für mich der Umfang "Full Set". Wenn man weniger als ein Full Set erwirbt, hat man als Sammler einen wirtschaftlichen Nachteil. Zum anderen kann ich als Kunde darauf vertrauen, dass ich beim offiziellen Konzessionär die Ware komplett und in vollem Umfang erhalte.

    Das (zeitweilige) Einbehalten der Garantiekarte ist auch völlig ungeeignet um den Sekundärmarkt einzudämmen. Die Anzahl der Full Sets sinkt so, zumindest zeitweilig. Dadurch werden die Preise eher weiter steigen, und das zieht noch mehr Spekulanten an.

    Viele Grüße
    Stephan

  11. #131
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Wenn ich als Konzessionär den Graumarkt eindämmen möchte, dann würde ich die Garantiekarte aushändigen, aber die Uhr einbehalten.

  12. #132
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Ach deswegen verkaufen manche Leute nur die Garantiekarte oder die leere Box mit Zubehör
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  13. #133
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.555
    Zitat Zitat von Carsten65 Beitrag anzeigen
    Wenn ich als Konzessionär den Graumarkt eindämmen möchte, dann würde ich die Garantiekarte aushändigen, aber die Uhr einbehalten.
    Und ich würde mir als Konzi genau die Kunden herauspicken, bei denen ich mir zu 100% sicher bin, dass sie sich einfach nur wie Bolle ganz arg auf Ihre neue Uhr freuen und sie einen Weiterverkauf nicht nötig haben bzw. noch nicht einmal ansatzweise darüber nachdenken.

    Mit etwas gesundem Menschenverstand lässt sich das sicherlich etwas filtern und herausfinden. Renditespackos können Ihre Gier oftmals nicht genug verbergen, sowas bekommt man im Dialog sicherlich leicht heraus.

    Und wenn ich doch mal falsch liegen würde, ziehe ich daraus meine Konsequenzen für die nächste heiß begehrte Neuheit.

    Bei den Kunden, die sich ohnehin alle ein, zwei oder drei Jahren eine neue Uhr kaufen, weil sie an Ihrer alten Uhr die Lust verloren haben, wäre es mir dann worscht. Die freuen sich einfach nur auf was Neues und kaufen auch mal Bicolor, einfach weil es ihnen gefällt.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #134
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Mal ne doofe Frage.. was hat es es nen Konzi zu interessieren was sein Kunde macht??

  15. #135
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Das interessiert den nicht die Bohne, das ist reines Wunschdenken.

    Und das ist gut so.
    Geändert von Carsten65 (20.05.2019 um 23:25 Uhr)

  16. #136
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Das kannst Du vergessen. Die filtern ihre Kunden schon nach bestimmten Kriterien. Meiner beispielsweise sortiert die "Renditespackos" sehr wohl aus und verkauft begehrte Modelle tatsächlich bevorzugt an Kunden von denen er weiß, dass sie die Uhr auch tragen.
    Torsten.

  17. #137
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von linklater Beitrag anzeigen
    Dann muesste Rolex aber schnell die Website aendern und den dortigen Text wie folgt abwandeln: "Only your Official Rolex Retailer can place a guarantee card inside the box that certifies your watch’s authenticity if he is in the mood for it or doesn't want to hold it back for other silly reasons."

    "At the moment of purchase

    Only your Official Rolex Retailer can place a guarantee card inside the box that certifies your watch’s authenticity. All new Rolex watches have an international 5-year guarantee, issued by Rolex itself, that will be completed and dated by your Official Rolex Retailer at the time of purchase and registered with Rolex."
    ;D

    Der Text sagt für mich aber (nur) aus, dass nur der offizielle AD die passende Garantiekarte hat und somit die Echtheit der Uhr garantiert ist.
    Nicht, dass er verpflichtet ist, die Karte mitzugeben.

    Deswegen hat man diesen Anspruch rein faktisch nicht ( Stephan)

  18. #138
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Ombel Beitrag anzeigen
    Mal ne doofe Frage.. was hat es es nen Konzi zu interessieren was sein Kunde macht??
    Die interessiert das mittlerweile so sehr, daß sie ebenfalls über Liste abgeben- kein Wunder, wenn der größte Teil der Wertschöpfung NACH deren Verkauf eintritt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #139
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Das kannst Du vergessen. Die filtern ihre Kunden schon nach bestimmten Kriterien. Meiner beispielsweise sortiert die "Renditespackos" sehr wohl aus und verkauft begehrte Modelle tatsächlich bevorzugt an Kunden von denen er weiß, dass sie die Uhr auch tragen.
    Ja schon, aber wie soll das bei Neukunden denn beurteilt werden können?

    Gruss, Felix
    Liebe Grüsse, Felix

  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hulk LV
    Registriert seit
    04.01.2015
    Beiträge
    212
    Ich habe mittlerweile eher ein gespaltenes Verhältnis zu den Konzessionären. Entweder, weil ich die falschen aufgesucht habe oder das Gefühl nicht los werde, erst einmal die anderen und dann ich.
    Ich bin schon verwundert, dass die begehrten Uhren reihenweise an die Wiederverkäufern gehen, sonst würden nicht ständig welche auf dem Graumarkt auftauchen. Und das nicht nur Uhren aus dem Ausland, sondern mit LC 100. Auch immer wieder Uhren, die verklebt sind. Häufig sind es auch immer wieder die selben Anbieter, die scheinbar alles sofort bekommen und dem Konzi ist es egal.

    Ob nun durch diese vermeintliche Aktion, die Garantiekarte wird zunächst einbehalten, der Markt verändert wird, großes Fragezeichen.
    Denn es wird weiterhin Konzi's geben, die alles umgehen. Und da sind sicherlich die Rü's, die Bu's und auch die We's absolut führend.

    Gruß
    Ralf
    Geändert von Hulk LV (21.05.2019 um 11:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sowas schon gesehen? Zertifikat/Garantiekarte ohne LC
    Von texter im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 15:37
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 22:22
  3. Auslieferung PAM 249
    Von Suppenhuhn im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:33
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •