Hallo Forumsgemeinde,
ein befreundetes Paar hat einige Fragen zu einem künftigen Erbe und da dieses Forum so gut wie alles weiß, habe ich mir gedacht ich Frage für das Paar hier um Rat.
Die Zielsetzung ist natürlich so viel Geld wie möglich zu sparen und unnötige Steuern zu vermeiden.
Zu den Fakten:
Geerbt wird von der Oma; Wert des Hauses + Grundstück ca. 400k €; Gutachten liegen nicht vor.
Wie sollte das Paar am bestem vorgehen um Steuern zu sparen?
Einfach aufs Erbe warten? (Die besagte Oma ist bereit 94)
Das Haus + Grundstück überschreiben lassen? (10 Jahres Regel?)
Offiziell kaufen für den obligatorischen Euro?
Oder gibt es andere - weitaus bessere - Handlungsmöglichkeiten?
Besten Dank für Eure Hilfe
Benjamin
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
18.05.2019, 14:03 #1
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 80
Hauserwerb durch künftiges Erbe - ein paar wirtschaftliche Fragen:
Gruß,
Benjamin
Ähnliche Themen
-
3D drucken - ein paar Fragen
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.09.2016, 18:52 -
Fragen zu 5513 Materialabtrag durch Polieren
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.08.2008, 16:37 -
Nochmal ein paar Fragen
Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2005, 14:53 -
Ein paar Fragen zur 6542
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2005, 19:52 -
Hallo,bin neu und hab ein paar Fragen!
Von Lui im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.06.2004, 21:40
Lesezeichen