Die alten müssen halt erst weg, damit das Lager leer wird.![]()
Results 1 to 20 of 56
Thread: Neues Werk fuer die 5711
-
18.05.2019, 10:43 #1
Neues Werk fuer die 5711
Hier wurde ja schon von einem Member entdeckt, dass auf PAtek’s Homepage die 5711 bereits mit dem neuen Werk 330 statt des 324 ausgestattet wird.
Hat jemand hier bereits eine 5711 nach dieser BW ausgeliefert bekommen. Werden die neu ausgelieferten 5711 bereits mit dem Werk ausgestattet? Wenn es auf der Patek-Page steht, wuerde ich erwarten, dass neue Uhren auch tartsaechlich technisch dieser aktualisierten Beschreibung entsprechen.
Aber wir wissen ja auch, dass die bereits auf der BW 2018 angekuendigte neue Faltschliesse noch auf sich warten lässt. Warum auch immer ...
Ist halt PAtek, eigene Regeln...
LG,
Holger
-
18.05.2019, 14:29 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.06.2019, 18:56 #3
Wird die 5711 rg schon mir der neuen Schliesse ausgeliefert ??
-
06.06.2019, 21:52 #4
- Join Date
- 19.03.2019
- Posts
- 907
Nein. Nur die 5740 und das bleibt auch auf absehbare Zeit so. Leider.
-
06.06.2019, 23:45 #5
Na ja, ne vernünftige Schließe kann man für das Geld ja auch nun wirklich nicht erwarten
Herzlichst, Carsten
-
07.06.2019, 06:41 #6
-
07.06.2019, 08:06 #7
Die alte aktuelle Nautilus-Schliesse ist vielleicht kein Wunderwerk der Feinmechanik, allerdings funktioniert diese Schliesse schon jahrzehntelang einwandfrei ohne irgendwelche Probleme und trägt sich sehr bequem. Dies muss zudem die neue (5740-)Schliesse im Dauer- und Langzeit-Test erst noch beweisen.
Viel eher sehe ich Handlungsbedarf bei der Calatrava-Kreuz-Faltschliesse resp. deren fehlenden Komfort: Auflage-Fläche sprich Form&Position (optisch schönste FS auf dem Markt) und Schliessmechanismus. Viele Träger bekunden Mühe mit dieser Schliesse.
So ist die 5270P z.B. nicht auf meiner Liste, da ich keine Lust auf eine > 150k-Uhr mit einer veralteten komfort-reduzierten Schliesse habe.
-
07.06.2019, 08:58 #8
ja da hast du recht
die calatrava-kreuz-faltschliesse ist nicht der hitmfg
michael
-
07.06.2019, 09:09 #9
- Join Date
- 27.08.2005
- Posts
- 689
Die Schließen finde ich ok, aber über die Länge der Lederbänder sollte Patek mal nachdenken. Meiner Meinung nach ist das lange Ende zu lang, und das kurze zu kurz. Bei der 5196 wird das Standardband für 20cm Armumfang passen, denke so jemand kauft aber keine 37mm Uhr. Bei meinen 17,5cm stand das lange Ende extrem über, konnte man so nicht tragen. Das "S" Band ist von der Länge ok, aber da das kurze Ende so kurz ist sitzt die Schließe sehr ungünstig. Hier müsste das kurze wieder 1cm bis 1,5cm länger sein.
Bei der Nautilus am Leder ist der Lochabstand um die 7-8mm. Gut, da kann man bequem noch ein individuelles Loch dazwischen anbringen (lassen), aber objektiv gesehen geht das eleganter.
Und etwas schneller könnte man Ersatzbänder auch liefern, zumindest schwarz und braun sollte kurzfristig lieferbar sein.
Für mich sieht das 330er wie das 324er aus. Sie unterscheiden sich wohl bei der Anzahl der Bausteile um ein Stück.
VG Stephan
-
07.06.2019, 18:10 #10ehemaliges mitgliedGast
-
07.06.2019, 18:14 #11ehemaliges mitgliedGast
Steelwrist:
Merkwürdig... Ich habe auch einen HGU von 17,5 cm, und das Originalband meiner 5196 passt wie angegossen.
-
08.06.2019, 09:12 #12
- Join Date
- 16.05.2005
- Posts
- 979
-
08.06.2019, 11:28 #13
- Join Date
- 02.11.2017
- Posts
- 845
-
01.08.2019, 21:20 #14
Sind denn schon die ersten mit neuem Werk ausgeliefert?
LG, Holger
-
09.08.2019, 15:54 #15
Hab gestern meine 5711/1A abgeholt, sie hat das neue Werk! Sekundenstopp funktioniert, ansonsten kann ich bislang keinen Unterschied feststellen. Schließe ist die alte. Und schön ist sie
, aber im Vergleich zur 5711P wirkt sie wie ein "Dummy"...
-
09.08.2019, 21:52 #16
- Join Date
- 19.03.2019
- Posts
- 907
Gibt es noch Fotos?
-
09.08.2019, 22:45 #17
Schaffe ich im Moment nicht, aber optisch auch kaum Unterschied beim Werk erkennbar, nur die Rotorform...
-
09.08.2019, 22:57 #18
Glückwunsch, wieso denn die alte Schließe?
Ich dachte, die Neue wäre jetzt auch an allen neuen Nautili?Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.08.2019, 23:26 #19
- Join Date
- 19.03.2019
- Posts
- 907
Nein. Leider nicht. Vorerst nur 5740.
-
14.08.2019, 19:53 #20
Anbei nun Bilder der neuen 5711/1A mit dem Kaliber 26-330. Daneben das Jubi-Modell mit altem Kaliber aber etwas mehr Gewicht
. Dagegen wirkt die 1A wie ein Dummy des Originals...
Unterschied des Kalibers am schnellsten an der Rotorform zu erkennen, sonst bei den Brücken etc. sehe ich keine nennenswerten Unterschiede. Der Rotor ist einfacher zu fertigen als der alte, aber der Sekundenstopp ist schon ein Fortschritt...
Similar Threads
-
Neues Projekt - PP 5712 gegen 5711
By Daniele in forum Patek PhilippeReplies: 93Last Post: 30.08.2015, 10:14 -
Neues Speedmaster Werk ??
By [Dents]Milchschnitte in forum OmegaReplies: 4Last Post: 09.08.2007, 06:56 -
Neues Werk von Rolex
By zatre in forum Rolex - Tech-TalkReplies: 15Last Post: 19.12.2006, 17:20 -
Neues Werk von Rolex
By Edmundo in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 4Last Post: 28.08.2006, 07:46 -
neues Rolex - Werk
By R.Oyster in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 9Last Post: 09.05.2004, 01:22
Bookmarks