Moin Leute,
danke für Eure Aufmerksamkeit!
Mein Senf zu den aufgetauchten Fragen:
Ja, der Preis ist vielleicht etwas zu hoch positioniert. Ich schrob ja auch schon, daß ich den Koffer für 3700 bekommen habe. (Den gleichen Nachlaß habe ich übrigens seinerzeit bei der SLA017 bekommen). Ich denke, wir können hier offen über so etwas reden, wegen Budget-Bereich und so. Außerdem sind Seikologen in der Beziehung nicht so zugeknöpft wie die Boys im Hauptforum.
Zu den angebotenen SLA-Divern im Internet: Ich glaube, die hat keiner wirklich auf Lager, die Zwiebel wird erst besorgt, wenn eine Bestellung vorliegt. (Kleines Beispiel am Rande: Die "völlig überteuerte" SLA025 war seinerzeit wirklich nicht so leicht zu bekommen, heute wird kaum eine angeboten, und wenn, ist der Listenpreis (5500) eine starke Verhandlungsbasis. Die 017 wird auch langsam selten ... )
Zum Band: Kristian hat Adleraugen! Aber ich schrob ja auch schon, daß ich das schwarze Metall-Teil durch eine Gummischlaufe ersetzt habe, weil die nicht verrutscht. (Ist von so einem Puls- und HF-Messer den die Welt nicht braucht.) Aber das ist nur die halbe Wahrheit - das Band ist das der 017 aus folgendem Grund: Nach einer gewissen Gebrauchszeit bekommt das Band einen netten used-look (wie ich Anglizismen hassen) und die Fusselproblematik hat sich auch ziemlich erledigt.
Nachdem ich die 017 erhalten hatte, fand ich das Band von recht hoher Qualität, so daß ich gleich noch ein Originalband mit allem Zubehör geordert hatte - für 85 USD. Mittlerweile kosten die Teile hier ab 150 EUR. Die Preise kennen immer nur eins …
Das Gefühl mit der Uhr und den anderen Seiko-Divern ist irgendwie großartig, anders als die anderen …
Sollte das anhalten, überlege ich, die Uhrenansammlung (mittlerweile 9 Kronen darunter) massiv zu reduzieren. Mein Sohn trägt ja auch Seiko 5 und hält nicht so viel von dem "teuren" Gedöhns. Der ist vielleicht später mehr an meinen Seiko-Divern interessiert …
Aber welche Uhr soll dann bleiben? Auf jeden Fall die 1675, DER 16600 sowieso, und die LV war meine erste, und beim Rennsport brauche ich meine D, und eine PP muß man vererben, und …
So, jetzt laßt mich mal meine Willard weiter genießen (und noch etwas Dienst schieben),
beste Grüße,
Dirk
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
24.07.2019, 07:33 #30Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Themenstarter
Geändert von old.school (24.07.2019 um 07:43 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
Ähnliche Themen
-
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
[Seiko] Mal was aus Japan: Seiko Prospex 200m "Sumo" (SBDC001)
Von Chefcook im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2016, 12:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04





) und die Fusselproblematik hat sich auch ziemlich erledigt.
Zitieren
Lesezeichen