Moin Seikofreunde,
gestern hatte ich mal meine kleine Seiko-Truppe vor der Linse, eine leibhaftige und zwei wiederauferstandene Legenden.
Die Willard ist seit dem Kauf vor 3 Wochen ununterbrochen am Handgelenk und fühlt sich sehr gut an. Ich bin ja eher für moderate Größen, aber in diesem Fall, mit dem phantastischen Gehäuse, macht mir die 45er Größe sehr viel Freude.
Der Gang ist mit +0,8 s/d ein Spitzenwert.
Gemäß einer verwegenen Meinung eines Uhrenjournalisten ist Coppolas Werk Apokalypse Now nur eine unglaublich aufwendige Satire über den typischen Seiko-Enthusiasten und den typischen Rolex-Träger. Ist da was dran? Na klar! Ich kann mich jetzt jedenfalls besser einordnen!
Beste Grüße,
Dirk
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
23.07.2019, 07:45 #21Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Themenstarter
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
Ähnliche Themen
-
AP Offshore Diver "Funky Colours" - das etwas andere Review... -->
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.07.2017, 13:58 -
[Seiko] Mal was aus Japan: Seiko Prospex 200m "Sumo" (SBDC001)
Von Chefcook im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2016, 12:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04







Zitieren
Lesezeichen