Moin Zusammen,
da ich bereits zu denjenigen gehöre, die eine 5711 im Bestand haben, interessiert mich nun die 3700.
Wo darf eine 3700 ohne Papiere liegen?
Die Anreise schwanken extrem, sicherlich dem Zustand geschuldet.
Da ich aus der Region komme, bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, leider kein Papers, Zustand lt Bilder eher Okay, nicht tip top aber ganz Okay.
Wenn ich mal bei der hier im Angebot bleibe, wieviel dürfte man dafür investieren oder lieber davon Abstand nehmen.
Danke für ein paar Einschätzungen.
Clocki
https://www.chrono24.de/patekphilipp...id10836742.htm
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2019, 22:21 #1
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Nautilus 3700 Stahl, lassen oder fassen.
-
07.05.2019, 23:25 #2
Frag doch mal den Rainer vom nobeluhrenstore.de Der ist zwar aus München, aber absolut zuverlässig und hat viel Ahnung von der 3700 und der aktuellen Situation.
Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
07.05.2019, 23:31 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.198
ich kenne ja das Preisgefüge nicht, mich würde aber grundsätzlich das Tauschblatt stören.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.05.2019, 08:03 #4
Schön, dass Du diese Uhr hier zur Diskussion stellst. Sie ist mir (aus Interesse, aber ohne Kaufinteresse) auch vor ein paar Wochen aufgefallen. Sie wird übrigens parallel auch bei eBay angeboten mit Preisvorschlag-Möglichkeit, was auf Verhandlungsbereitschaft hinweist.
Ich habe mich gewundert, dass die -glaube ich- momentan weltweit preiswerteste 3700 bei der eigentlich durchgedrehten Nachfrage und dem doch sehr knappen Angebot so lange liegenbleibt.
Ich finde die Anzeige erstmal ehrlich, vor allem die VÖ des Revisionsbelegs von 2014, der ja auf den Zifferblatttausch hinweist und eher skeptisch macht als dass es Kaufanreiz bietet. Blatttausch, Glastausch, erhöhter Ersatzteilbedarf - hmmmm.
Vielleicht übertreibe ich, aber was mich wirklich gestört hat, ist dieser Satz:
„Stammbuchauszug wird demnächst beantragt“
Demnächst? Was soll denn das? Nach dem Verkauf oder wann? Manchmal sind es so Kleinigkeiten, die ein Angebot für mich unstimmig machen.
Das wird dann zum komischen Bauchgefühl, ich lasse mich da aber gerne korrigieren.
Es interessiert mich jedenfalls auch sehr, was die Experten hier dazu sagen und ich bin gespannt, ob Du dann zuschlägst. Oder einer von den 16 Beobachtern bei eBay, von denen manche vielleicht auch hier mitlesen. Petros
.
-
08.05.2019, 08:52 #5
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Die Aussage zum Stammbuchauszug hat mich auch etwas stutzig gemacht - das sollte bei dem Preis doch drin sein...
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
08.05.2019, 09:20 #6
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Themenstarter
Das ist schon interessant, auch diese Themen haben mich zum Nachdenken geht gebracht, was heisst eigentlich ZB Tausch, also Zweck Wertverlust.
So preiswert finde ich die Uhr nicht, daher würde mich ja interessieren inwieweit ein Kauf interessant sein könnte, sprich Preis.
Stammbuchauszug soll beantragt sein, dachte eigentlich eine Uhr müsste dann vorgelegt werden.
-
08.05.2019, 09:43 #7
Ich kenne bei Patek den Archivauszug. Fotos und Angaben genügen, dauert (laut PP-Website) ca. 12 Wochen und kostet 150 CHF, ist also das wahrscheinlich günstigste, das im PP-Kosmos bestellbar ist.
Wenn Stammbuchauszug etwas anderes ist, würde ich mich über eine Expertenauskunft freuen.
Dass niemand € 75.000,- verbrennen möchte, verstehe ich. Deine Anfrage ja wertorientiert. In diesem Sinne würde ich sagen: echte Risikoinvestition und im Wertpapierhandel hätte ich (und vielleicht Du) nicht die Qualikation zum Kauf.
Und: sobald hier ein echter Experte sagt:“die ist gut, kauf!“ - Ist die innerhalb von Minuten vom Markt.
-
08.05.2019, 09:56 #8
Ich persönlich würde es nicht machen, aber auch nur aus folgendem Grund.
Ich unterstelle mal, dass man solch eine Uhr aus Investitionsgründen kauft .
Bei der Historie und dem Zustand würde ich aber eher vermuten, dass sie als Investition ungeeignet ist.
Da würde ich dann lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und mich um
ein Fullset bemühen.VG Ardi
-
08.05.2019, 09:57 #9
Leider bin ich kein "echter Experte". Was mir nur auffällt, ist die Schließe, die m.E. neueren Datums sein müsste, im Auslieferungszustand sollte eine "Blech-Faltschließe" verbaut sein.
Auch bei der Preisgestaltung des Händlers blicke ich nicht ganz durch. Einige Modelle sehe ich imho als derzeit marktgerecht bepreist an, andere Modelle kommen mir preislich teilweise sehr ambitioniert vor.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.05.2019, 10:07 #10
Der Händler ist ok, ist bei mir um die Ecke.
VG Ardi
-
08.05.2019, 10:14 #11
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Themenstarter
Händler ist bekannt, hatte schon einmal eine Uhr erworben.
Mal schauen wie lang die im Netz ist, da ich eine 5711 habe, ist fraglich inwieweit man tatsächlich zugreifen sollte.
Schwierig schwierig schwierig
-
08.05.2019, 10:43 #12
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Ich finde, dass die Uhr als Wertanlage nicht gut geeignet ist. Ohne Papiere und trotz Aufarbeitung in keinem top Zustand. Der Preis mag vielleicht für die Uhr angeboten werden, ist aber mehr ein "probieren wirs mal". Wäre alles top, wäre sie schon lange weg.
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
08.05.2019, 11:15 #13
Die Uhr hat alles, was man an einer 3700 NICHT haben möchte: Tauschblatt, Tauschband UND keine Papiere. Für 50 wäre sie ein Kauf.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.05.2019, 11:17 #14
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 866
Themenstarter
Wow, eine echte Ansage,reicht als Einschätzung
Danke Dir
-
10.05.2019, 06:51 #15
Mich würde darüber hinaus noch stören, dass das Gehäuse aufgearbeitet wurde.
Viele Grüße
Florian
"Der Hustle ist real."
-
27.10.2019, 17:37 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.198
ich hänge mich an diese Anfrage mal dran, diese finde ich sehr schön, aber auch sehr teuer. Wie immer also die Frage:Sind wir tatsächlich bei knapp 100k angelangt?
Fällt den Experten mehr auf als mir? Ein SWISS Blatt, ist das ein Tauschblatt, richtig?
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...showid=1013357Geändert von hallolo (27.10.2019 um 17:38 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
27.10.2019, 19:40 #17
-
27.10.2019, 20:18 #18
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.198
und die Uhr insgesamt, wie findest du die?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.10.2019, 13:12 #19
Geändert von EX-OMEGA (29.10.2019 um 13:18 Uhr)
Gruß, Peter
-
28.10.2019, 05:04 #20
Ich liebe meine PP(auch wenn "nur" Bi-Color, dafür aber Full-Set)!
Mit Service-Blatt würde ich aber nie eine kaufen, egal wie gut der Zustand istGeändert von dapro.ma (28.10.2019 um 05:05 Uhr)
LG
Daniel
Ähnliche Themen
-
Gewicht Nautilus Ref. 3700 Stahl
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2013, 12:10 -
Pp nautilus 5711/1A oder 3700/001
Von judas im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.02.2012, 16:52 -
PP Nautilus 3700 Stahl in der Bucht
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:26
Lesezeichen