Zitat Zitat von biker73ro Beitrag anzeigen
Uhr ist außer Garantie und geht kaputt. Dass dies meistens mit einer Revision verbunden wird kenne ich auch von anderen Uhrenherstellern, da ist AP nicht wirklich eine Ausnahme, da dies wenige Monate nach Garantieschluss erfolgt gewährt man 10% Nachlass. WO ist da die bittere Erfahrung ?
Danke, Stefan! Irgendwann muss Schluss sein mit der Garantie und dann hat man eben manchmal Glück oder Pech, wenn etwas kurz vor oder kurz nach Ende der Garantiezeit passiert.

Zitat Zitat von biker73ro Beitrag anzeigen
Dass das Nachfolgemodell eine Verbesserung erfahren hat weil man festgestellt hat dass der geneigte Uhrenliebhaber zum Überdrehen von ihm zur Verfügung gestellten Muttern neigt und dies dann lieber intern versteckt und unter Kontrolle hält ? Ja, AP hat halt etwas dazu gelernt, aber das bedeutet nicht dass man Anspruch auf diese Verbesserung hat oder einen Ausgleich irgend einer Art.
Genau richtig! Hier wird ja immer wieder gern mit der Automobilindustrie verglichen: Dort gibt es ständig Weiterentwicklungen/Verbesserungen technischer Art. Da sollten wir doch dankbar für sein und uns nicht ärgern?! In dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung für/gegen ein Produkt wäge ich ab, ob ich es für "gut" befinde. Es ist doch aber logisch, dass das Produkt immer besser werden kann.

Und noch etwas, was die Uhrenhersteller allesamt positv(!) von der Automobilindustrie unterscheidet:
Wir bekommen eine Rundum-Sorglos-Garantie, ohne nötige Inspektionen/Wartungen/Service durchführen zu müssen. In einer Uhr sind etliche Stellen, die geprüft, gepflegt und gewartet werden müssen. Und dennoch bieten die Hersteller mehrjährige Garantien an, ohne dass die Uhren einmal im Jahr kostenpflichtig zur Inspektion müssen. Ist das nicht toll?!
Wäre ich Uhrenhersteller, würde ich evtl. auf die Idee kommen, eine fünfjährige Garantie anzubieten unter der Voraussetzung, dass die Uhr einmal im Jahr für eine Inspektion (natürlich gegen Kosten) zu mir in die Werkstatt kommt.

An der hier im Thread beschriebenen Angelegenheit finde ich einzig unschön, dass AP gleich eine komplette Revi gegen Kosten macht. Es hätte m. E. gereicht, nur den Defekt zu reparieren. Ist bei einem PKW-Motor ja auch nicht so, dass er gleich komplett überholt wird, nur weil der Zylinderkopf undicht ist...

-> Ich verstehe, dass der TS nicht ganz glücklich ist, aber man kann es von verschiedenen Seiten sehen und wir waren alle nicht live dabei, als der Fehler bemängelt wurde. Ich möchte dem TS nichts unterstellen, aber es kommt auch viel auf die Tagesform an: des Verkäufers/Servicemenschen, aber auch der eigenen.