Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
Interessante Sicht, Felix.

Ich bewege mich in Foren, um eben nicht nur die positiven Seiten kennenzulernen. Ein großes Problem heute ist, dass die Lifestylemedien sich alle haben kaufen lassen über die Werbung der Industrie und man z.B. in Uhrenmagazinen keinerlei faire Testberichte findet, die auch negative Aspekte klar und deutlich für den Kunden herausstellen. Aus dem Grunde trage ich gerne in Foren etwas bei, positiv wie auch negativ (wenn berechtigt).

Positive Meinungen brauche ich zur Kaufentscheidung keine. Ich weiß, was mir gefällt und brauche dazu keine Bestätigung. Spannend finde ich gerade die kritischen Meinungen, da mich diese zum Nachdenken anregen.
Ja stimmt schon. Es wird wohl auch keine Uhrenblogger geben, die schlechtes über teure Uhren sagen. Ich meine jetzt die bekannten Blogger welche die Uhren gestellt bekommen. Ist alles super anzuschauen und man kann in schönen Bildern schwelgen und tausendmal die gestylten Webseiten anschauen. Bei mir greift das eben (haben wollen) und unterstützt mich beim Kaufentscheid.

Sachliche negative Meldungen braucht es ganz klar, unbedingt, nur will ich mich als Kunde nicht in so einer Situation sehen

BTW: Dein geschilderter Fall hätte bei jemand anderem ganz anders aussehen können, oder? Je nach Land (Schweiz in meinem Fall), Berater/Verkäufer etc. hätte sich eine ganz andere Situation (Kulanz, Kosten) ergeben können. Zum bessren oder zum noch Schlechteren sei nun mal dahingestellt.

Ich hoffe du trägst deine Uhr dennoch gerne.

Gruss, Felix