Hi Georg,
vielen Dank für Deinen neu aufgelegten Beitrag, der damals Forumsgeschichte geschrieben hat.
Als kleine Ergänzung erlaube ich mir die folgende Preisliste (datiert 2/1989) aus der Schweiz noch einmal zu zeigen, in der sowohl die 1988/89 eingeführten neuen Referenzen, als auch die dazugehörigen Vorgängerreferenzen verzeichnet sind:
Diese Liste war damals der Beweis, daß die zu der Zeit herumschwirrenden Informationen zur GMT-Master in den 80er Jahren (Parallelität von 16700 und 16760 zwischen 1984 und 1989=falsch, Einführung GMT-Master II 1984 als 16710=falsch) tatsächlich falsch waren.
Der Grund für die etwas seltsame Liste liegt darin, daß in dem dazugehörigen Katalog (datiert 2/1988) noch die alten Referenzen (z.B. GMT-Master 16750 anstatt der neuen 16700 oder Explorer II 16550 anstatt der neuen 16570) abgebildet sind. Da die neuen Modelle meistens zuerst in der Schweiz eingeführt werden, aber ein neuer Katalog 1989 wohl noch nicht verfügbar war, ist diese Zwitterlösung gewählt worden. Die Beziehung zwischen „altem“ Katalog und „neuer“ Preisliste wurde dabei durch das Anführen der Vorgängerreferenzen in Klammern hergestellt.
Und selbstverständlich waren schon damals alle GMT-Master Modelle auch mit Jubilé-Band erhältlich....
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Baum-Darstellung
-
08.05.2019, 08:07 #11The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Foto-Story: 16760 - Die vergessene GMT Referenz
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 228Letzter Beitrag: 25.03.2016, 18:22 -
Referenz Oysterband und Endlinks für 16760 (Fat Lady) gesucht
Von BJH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.12.2013, 11:01 -
Welche Referenz ist seltener 1675 oder 16760?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.03.2007, 09:40 -
Vergessene Marken???
Von Fiona111 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2006, 19:13
Lesezeichen