Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.838
    Blog-Einträge
    12

    Kopier-Fax-Kombi für´s Büro - was kauft man da?

    Kopien werden täglich angefertigt, ne Zahl hab ich nicht. Ich würde sagen, geringe bis mittlere Anzahl.
    Faxe werden empfangen, ein paar die Woche. Scannen muss das Ding nicht können, Farbdrucke nicht unbedingt.
    Bei Amazon sehe ich Teile von Brother für € 150 mit sehr vielen guten Bewertungen (> 300), ist sowas ein no go oder kosten die Teile wirklich nur noch so wenig? Der letzte Kauf ist über 10 Jahre her, das Gerät hat um die € 450 gekostet, meine ich.

    Empfehlungen?

    Danke sehr!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Ich bin ja jetzt schon einige Zeit aus den Job raus und kenne die aktuellen Geräte nicht mehr.

    Generell kann man aber sagen, dass bei den günstigen Geräten das Geld fast ausschließlich mit dem Zubehör verdient wird.

    Was ist denn der Grund für eine Neuanschaffung?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Ich habe nen größeren Brother <1k, der passt hier für nen Einzelplatz wo viel gedruckt wird super. Alle 3-5 Jahre mal nen neuen, wenn der alte Mucken macht.
    Dafür lohnt sich nichts teureres.
    Wichtig nur Originaltoner/Trommeln, dann läuft der auch.
    Lieben Gruß René

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Ach ja, ganz vergessen. Die Low-End Geräte haben meistens keine Vor-Ort Garantie.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.560
    Brother ist ok, die Dinger funktionieren auch ein paar Jahre ohne Probleme. Grundsätzlich kann man sagen, dass günstige Geräte den Gewinn des Herstellers mit den Verbrauchsmaterialien erwirtschaften - und natürlich mit teuren Reparaturkosten, die bei Problemen nach Ablauf der Garantie unweigerlich dazu führen, dass die Geräte ausgetauscht werden.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Gibt so ein hartnäckiges Gerücht, dass die Druckpatronen von den preisgünstigen Neugeräten nicht zu 100 Prozent gefüllt sind

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Gibt so ein hartnäckiges Gerücht, dass die Druckpatronen von den preisgünstigen Neugeräten nicht zu 100 Prozent gefüllt sind
    Das Gerücht ist aber Käse. Bei den meisten Geräten handelt es sich ja um Nachbautintenpatronen oder wiederaufgefüllte Tintenpatronen/Toner. Die Tinte/Toner sind da die geringsten Kosten, das Case herstellen/recyclen, die Chips anbauen/programmieren machen die Kosten.

    Ich schwöre schon seit Jahren auf HP Geräte. Schau mal nach den HP LaserJet/Color LaserJet MFP Geräten. Sind meist etwas teurer als andere Hersteller, dafür meines Erachtens nach aber solider. Bei Tintenstrahldruckern wohl eher Richtung Brother, Epson oder Canon.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.628
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Gibt so ein hartnäckiges Gerücht, dass die Druckpatronen von den preisgünstigen Neugeräten nicht zu 100 Prozent gefüllt sind
    Das ist kein Gerücht, sondern Fakt und wird auch von den Herstellern so angegeben.

    In den Bedienungsanleitungen heißt es dazu bspw "Toner hält bis zu 2.500 Seiten, der Toner bei der Auslieferung hält bis zu 1.000 Seiten" oder ähnlich. Wenn Du im Menü den Toner zurücksetzt, kannst Du ihn als Standardtoner oder als Erstauslieferungstoner zurücksetzen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.301
    Brother 9332 CDW...richtig günstig, sehr guter (Laser)-Druck, Fax, Scanner, Kopierer...kostengünstig, da Laserpatronen von Fremdherstellern astrein funktionieren und sehr günstig sind.

    Gerät kann ich uneingeschränkt empfehlen.

    Lediglich läuft der Lüfter ca. 5 Min. (rel leise) nach dem letzten Ausdruck nach.

    Schönes Farbdisplay und einfachste Installation. Vor-Ort-Garantie !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Mal eine ganz andere Frage: wer schickt dir im Jahre 2019 eigentlich noch einen Fax

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Also ich hab den MFC-L2730DW von Brother klare Empfehlung Empfehlung meinerseits. Kann soweit alles von Airprint bis Cloudprint, Scannen mit Handy oder zu FTP.
    Refilltoner 15-25 € und somit auch absolut fair. Bei den kleineren Modellen muss man etwas aufpassen. Die können häufig kein Scannen zum FTP / Ordner. Da gehts dann nur mit dem Handy. Die Bewertungen sprechen hier aber auch eine klare Sprache:
    https://www.amazon.de/Brother-MFC-L2...gateway&sr=8-3
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Der Borgward-Händler, warum?

    Brother ist gut und günstig.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Ein LaserJet von HP steht bei uns. Irgendwie ein angenehmes Gerät. Insofern bin ich bei Tom.

    Und sicher ist: die Erstkartusche reichte für knappe 500 A4 Seiten.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.302
    Blog-Einträge
    4
    Brother hat immer wieder spannende Cashback Aktionen - hab einen 9142 CDN im Büro und da gabs glaub ich 75 oder 100 Euro Cashback - war dann für deutlich unter 300,- Absolut fairer Preis für wirklich gute Leistung.
    lg Michael


  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich habe ein Kombi-Drucker-Scanner-Kopierer-Fax-Gerät von Brother welches schon seit Jahren seinen Dienst tut. Von daher kann ich ein Brother empfehlen.

    Ich frage mich aber auch warum man im Jahr 2019 noch ein Fax benötigt. Wir haben es in unserer Firma (400 Angestellt, Bausektor) vor zwei Jahren abgeschafft und auch viele Geschäftspartner haben kein Fax mehr.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Fax ist im medizinischen Bereich noch sehr verbreitet.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Sorry, aber aber auch da gibt es doch zeitgemässe Lösungen

  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Es geht nicht darum was es gibt, sondern was noch sehr verbreitet ist.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Möchtest du dich von einem Arzt behandeln lassen, welcher in den 80er stehengeblieben ist? Ich nehme da mal meine Kinderärztin Trudi aus

  20. #20
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Dass Du noch bei einer Kinderärztin bist hätte ich mir fast denken können ...
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Uhr fürs Büro
    Von Mr_Guinness im Forum Andere Marken
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:08
  2. der tod im büro
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:00
  3. Kaffeemaschine fürs Büro
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 20:02
  4. Heiss!! -> Büro-Striptease
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •