Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Wie werden eig. die die Schätzpreise festgesetzt?? Wird da von möglichst kundigem Verstand der z.Zt. realistische Marktwert angesetzt oder wird als derzeitiger Marktwert der Schätzpreis plus Aufgeld angesehen? Quasi - die Uhr ist 15.000 wert, also Schätzpreis 12.000 (weil Schätzpreis plus Aufgeld ja wieder 15.000 sind)?
    Würde jetzt mal sagen, letzteres. Ohne es genau zu wissen.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ergebnisse (in t€ zzgl. Aufgeld)

    229-5,5uV
    230-9
    247-13,2
    249-8,4
    250-9
    253-17
    254-8
    260-6,6
    261-11
    262-10
    268-nv
    274-8
    275-nv
    279-9,5

    Ohne Gewähr
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Ich habe bei der Auktion online zugeschaut und fand die Preise für die aktuelle Zeit recht günstig, hätte bei manchen deutlich mehr gedacht. Glückwunsch all den erfolgreichen Bietern
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  4. #24
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Na ja, denke der Fehler ist die Auktion gleichzeitig mit Genf zu machen, es fehlt mir der Sinn für die Aktion.

    Aber als Käufer lieber nach Frankfurt, absolut.
    Bekennender "Fullset Fetischist"

  5. #25
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Allermeist ein Limit im unteren Estimate Bereich.

    Das grosse Risiko gibts bei „no limit“, „no reserve“ da geht das gute Stück um jeden Preis weg.

    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Wie werden eig. die die Schätzpreise festgesetzt?? Wird da von möglichst kundigem Verstand der z.Zt. realistische Marktwert angesetzt oder wird als derzeitiger Marktwert der Schätzpreis plus Aufgeld angesehen? Quasi - die Uhr ist 15.000 wert, also Schätzpreis 12.000 (weil Schätzpreis plus Aufgeld ja wieder 15.000 sind)?

    Klar ist es für jedes Auktionshaus toll, Interessenten mit niedrigen Limits zu locken - nur blöd für den Einlieferer, wenn der angepeilte Käuferkreis grad heut keinen Bock hat, nicht da ist etc pp und sein Schätzchen am unteren Limit verschleudert wird.. Oder setzt der Einlieferer einen internen Limitpreis innerhalb der Schätzrange fest??
    Bekennender "Fullset Fetischist"

  6. #26
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Gute Preise für sehr schöne Uhren. Glückwunsch an die Käufer!
    Gruss
    Christian

Ähnliche Themen

  1. Inlay Root Beer
    Von Vintage George im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 12:24
  2. Tigerauge vs. Root Beer
    Von breuki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 23:33
  3. Root Beer Dial
    Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 18:55
  4. Root Beer 16713 in Germany?
    Von Puffy im Forum English discussion board
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 08:30
  5. GMT Root Beer
    Von Puffy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •