Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Was haben Sky-Dweller und GMT-Master II ausser der 2. Zeitzone gemeinsam?

    Liebe Rolex-Fans,
    bei näherer Betrachtung meiner Rolex GMT-Master II 116710LN (es war ein der ersten ausgelieferten 116710, gekauft 7.9.2007, Seriennummer M021xxx) ist mir neben der Anzeige einer zweiten Zeitzone eine weitere Gemeinsamkeit aufgefallen.

    Hier zunächst meine 116710LN:




    Und hier meine Sky-Dweller 326934:




    Fällt Euch etwas auf?

    Nein? Dann betrachet einmal genau die Zahlen auf der Lünette der 116710 und auf der 24h-Zahlenscheibe der Sky-Dweller.

    Seht Ihr es? Ja, richtig, Rolex hat die 24h-Zahlenscheibe der Sky-Dweller als Reminiszenz zur GMT-Master II mit Keramiklünette ausgeführt::



    Bei der Zahlenscheibe und der Keramiklünette wird derselbe Schriftfond verwendet. Die 24h-Zahlenscheibe der Sky-Dweller wirkt daher wie eine verkleinerte Ausgabe der GMT-Master II Keramikzahlenscheibe.

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Stimmt, du hast Recht. Ist mir noch nie aufgefallen und wäre es bestimmt auch nie. Sehr interessant!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ja, wirklich! Das ist gut bemerkt. Aber verwendet Rolex diesen Schriftfont auch bei den anderen Uhren? Das wäre zumindest konsequent. Typografen und Designer unter uns: Um welche Typo handelt es sich denn?
    Viele Grüße,
    Matthias

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Die trennenden Punkte sind aber bei der GMT relativ zu den Ziffern tiefer angeordnet.

    :klugscheixmodus off:

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  5. #5
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Gut gemacht.
    Als nächstes kommt die sky mit einer Blau-Roten Scheibe.
    Baselworld 2020 - ick hör dir trapsen.
    Gruß,
    René

  6. #6
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ah, gute Beobachtung. Danke für den Hinweis.
    Das motiviert doch weitere Vergleiche heranzuziehen.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #7
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    beide kann man nicht kaufen.

    Gruß Hans

  8. #8
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.153
    Hans, dann musst du noch ein bisschen sparen!
    Robert

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    17.03.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    150
    Wirklich interessant. Ob dieser Font auch auf anderen Uhr verwendet wird, kann ich nicht genau beantworten. Die Schrift auf der Lünette der EXII wirkt, sagen wir mal, ähnlich. Was mir hier im Vergleich zur GMT auffällt ist, dass bei der EXII alle Ziffern normal, und nicht, wie einige bei der GMT, auf dem Kopf stehen. Hat dafür zufällig jemand eine Erklärung?

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Ich glaube die Erklärung ist, dass die Lünette der Explorer feststehend ist und die der GMT gedreht werden kann.
    Liebe Grüße
    Manni

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Die ExII hat eine fest stehende Lünette. die GMT eine drehende.
    Gruß,
    René

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    17.03.2018
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    150
    Stimmt, das macht natürlich Sinn. Vielen Dank!

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.10.2018
    Beiträge
    1.751
    Interessante Beobachtung. Die "bekannte" Schriftart auf der SD Scheibe ist mir bereits aufgefallen, jedoch nicht, dass sie identisch zur GMT Lünette ist.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.169
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Ja, wirklich! Das ist gut bemerkt. Aber verwendet Rolex diesen Schriftfont auch bei den anderen Uhren? Das wäre zumindest konsequent. Typografen und Designer unter uns: Um welche Typo handelt es sich denn?
    Diese Schrift findet sich in unterschiedlichen Stärken bei sehr vielen Modellen. Zum Beispiel auch in der Minuterie der Milgauss oder der alten Datejust II. Auch die Explorer hat sie als 3-6-9. Bei der Yacht-Master II gibt es sogar noch eine Menge Buchstaben dazu. Der Font heißt Eurostile und wurde 1962 von Aldo Novarese kreiert. Ein absoluter Evergreen. Ich will nicht ausschließen, das Rolex kleinere Modifikationen vorgenommen hat. Alleine durch den Rundsatz auf der Lünette ist die Wirkung schon verändert.
    Trotzdem kann man es in diesem Zusammenhang mal sagen: Die Verwendung von Typographie bei fast allen Schweizer Uhrenmarken ist eine mittlere Katastrophe und an Lieblosigkeit und Disharmonie nicht zu überbieten. Extrembeispiel: Die GMT von Tudor. Hier finden sich auf der gesamten Uhr fünf verschiedene Zeichensätze! Ich bin wirklich nicht der Vintage-Fan, aber früher sah das alles deutlich stimmiger aus (und war es aus gestalterischer Sicht auch). Schaut euch die 1016 an an! Und auch die Typo der fünfstelligen GMT war um Länger stilsicherer als heute; die Serifen passten exakt zur Typo auf dem Blatt.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Danke für die fachkundige Bewertung, Devisioner. Schon seltsam, dass heute bei Rolex die Durchgängigkeit der Gestaltung bzw. Typografie nicht mehr den hohen Stellenwert wie früher zu haben scheint.
    Viele Grüße,
    Matthias

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Diese Schrift findet sich in unterschiedlichen Stärken bei sehr vielen Modellen. Zum Beispiel auch in der Minuterie der Milgauss oder der alten Datejust II. Auch die Explorer hat sie als 3-6-9. Bei der Yacht-Master II gibt es sogar noch eine Menge Buchstaben dazu. Der Font heißt Eurostile und wurde 1962 von Aldo Novarese kreiert. Ein absoluter Evergreen. Ich will nicht ausschließen, das Rolex kleinere Modifikationen vorgenommen hat. Alleine durch den Rundsatz auf der Lünette ist die Wirkung schon verändert.
    Trotzdem kann man es in diesem Zusammenhang mal sagen: Die Verwendung von Typographie bei fast allen Schweizer Uhrenmarken ist eine mittlere Katastrophe und an Lieblosigkeit und Disharmonie nicht zu überbieten. Extrembeispiel: Die GMT von Tudor. Hier finden sich auf der gesamten Uhr fünf verschiedene Zeichensätze! Ich bin wirklich nicht der Vintage-Fan, aber früher sah das alles deutlich stimmiger aus (und war es aus gestalterischer Sicht auch). Schaut euch die 1016 an an! Und auch die Typo der fünfstelligen GMT war um Länger stilsicherer als heute; die Serifen passten exakt zur Typo auf dem Blatt.


    Endlich einmal wieder ein fundierter sinnvoller Beitrag, nach dem ganzen immer sinnloser werdenden Gebrabbel hier im Forum.

  17. #17
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Danke Matthias
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.540
    Interessante Beobachtung
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. SKY-DWELLER - Frage zur zweiten Zeitzone
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 04:59
  2. Rolex und Tudor,was haben die gemeinsam?
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 19:27
  3. Was haben eine 5513 und Panerai gemeinsam...?
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 18:14
  4. Was haben die D und die EX II gemeinsam? >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 15:49
  5. Was haben Rolling Stones und Rolex gemeinsam?
    Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •