2-3 mal die Woche rennen gehen, tut mir am besten,
und einmal die Woche spezielle Physiotherapie/ manuelle Therapie ( Privataudienz ) um die Knochen gängig zu halten/ Bänder stabilisieren![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2019, 09:28 #1Gruß Harald
-
20.04.2019, 09:51 #2
Also, ich habe den Vorteil das ich mir meinen Tag halbwegs einteilen kann und nur 2 Min. Fußweg vom Büro weg wohne!
Zuhause habe ich mir in einer ausgebauten Dreiständerscheune mein eigenes kleines Fitness Studion über die Jahre eingerichtet und mache Mittags 6x die Woche zwischen 45 und 60 Minuten Sport! ( Bin ab 8 Uhr morgen im Büro, mache dann ca. 1 bis 1 1/2 Stunden Mittag und bin dann wieder bis 18 Uhr ggf auch 19 Uhr im Büro)
In der Woche gibt es keinen Alkohol, wenig Fleisch, mehr Fisch und ausschließlich unverarbeitete Lebensmittel werden zur frischen Essenszubereitung verwendet! Viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Nusse, Vollkornprodukte, extrem wenig Kohlenhydrate, etc.
Samstag tut sich dann allerdings der Schuld zur Hölle auf, bin dann meistens ca. 16:30 Uhr aus dem Büro zuhause und ab da gibt es für den Rest des Tages KEINERLEI Einschränungen!
Absolut alles was ungesund und schädlich ist findet seinen Weg in mich hinein und zwar in Mengen, die kein menschliches Wesen, ausser mir, überleben würde. Am Sonntag morgen ist dann wieder alles vorbei!
Montag: ca. 10 KM Laufen, mache ich im Winter auf dem Laufband im Sommer wenn ich Lust habe draußen.
Dienstag: ca. 45 Minuten, Hälfte Bauchmuskeltraining, andere Hälfte Schulter.
Mittwoch: Ca. 10 KM Laufen, siehe oben,
Donnerstag: ca. 30 Minuten Rudern auf höchster Stufe, danach noch Latziehen am Kabel, Langhantelrudern, und Klimmzüge.
Freitag : Bizeps und ein bisschen Beine,
Samstag: NIX siehe oben.
Sonntag: ca. 60 bis 70 Minuten, je drei Sätze bis zum Muskelversagen verschiedene Varianten Liegestützen
a. Auf Fäusten etwas über Schulterbreit, b. Hände flach sehr weit auseinander, c. Hände ganz eng fast unter Brustkorb.
3 Sätze Dipps an Gestell, Kurz und Langhantel Sätze Bankdrücken, Dipps auf zwei gegenüberliegenden Bänken mit 20 Kilo Scheibe
auf den Oberschenkeln, wenn nicht mehr geht ohne Scheibe noch weiter, alles immer drei Sätze dann noch ein paar Sachen für die Brust mit Kurzhanteln, von denen ich nicht weiß wie das heißt. .
Und am Montag geht es wieder von vorne los.
Rest des Tages bin ich dann am Schreibtisch.Geändert von KVSUB (20.04.2019 um 09:57 Uhr)
Gruß Konstantin
-
20.04.2019, 09:56 #3
5 x die Woche gym - jede Muskelgruppe wird an einem Tag trainiert.
Dazu moderat Cardio: Zum aufwärmen ca. 20 min. Laufband oder Bike und 3x die Woche 40 min laufen in der Natur.
Ich fahr das Programm (mit unterschiedlichen Schwerpunkten) ca. 20 Jahre ohne Unterbrechungen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es wie Zähneputzen: Ohne geht nicht und es gehört einfach dazu.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
20.04.2019, 12:00 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.599
-
20.04.2019, 10:08 #5
90-150km laufen im Monat, immer draußen auch bei Regen und Schnee, und 3 mal die Woche Situps,Liegestütz und Kurz+Langhantel Übungen Zuhause.
Einmal im Jahr in die Berge zum alpinen Wandern
31, 183 bei glaube 78kg. Hab mich ewig nicht mehr gewogen .. Solang ich Bauch- und Brustmuskeln sehe und nix hängt fühl ich mich wohl.. Gewicht is mir egal :PGeändert von Adam_Cullen (20.04.2019 um 10:10 Uhr)
-
20.04.2019, 12:25 #6
-
20.04.2019, 12:33 #7
Habe ich auch jahrelang mit Hingabe gemacht und es sehr genossen!
Aber ab 45 habe ich dann meine Füße nicht mehr gesehen und die Muskeln verschwanden auch!
Da ich früher immer viel Sport gemacht hatte und immer recht fit war, störte es mich dann irgendwann so auseinander zu gehen.
Also siehe oben, jetzt mit 50 Jahren habe ich wieder ein Sixpack, definierte Muskeln und bin fit und fühle mich gut!
Wie oben schon jemand ganz richtig schrieb, wenn due das jeden Tag machst ist es wie Zähneputzen!Gruß Konstantin
-
20.04.2019, 13:09 #8
Starkes Programm Konstantin!
Bei mir schaut‘s mit dem Alkohol genauso aus. Gibt‘s nur an Tagen, an deren Folgetag ich nicht arbeiten muss.
Auf die Ernährung achte ich ansonsten null. Ich esse, worauf ich Lust habe. Meine Frau achtet hierbei allerdings doch auf ausgewogene Kost. Habe es vor meiner Ehe mal geschafft, mich 3 Jahre quasi ausschließlich von McD zu ernähren. Dank Sport Gott sei Dank ohne Folgen...
Um das Gewicht zu halten, haben wir uns angewöhnt unter der Woche NUR abends zu essen. Dann allerdings ohne Limit. Klappt gut. Gewicht hält, und in die Unterzuckerung kommt man tagsüber nicht, da das Thema morgens schon durch ist. Vieeel trinken ist aber wichtig, damit‘s nicht so auf den Magen schlägt.
Der Vollständigkeit halber: 50 Jahre, 180cm, leptosomale 65kg.Gruß, der Carsten
-
20.04.2019, 13:17 #9
Danke!
Ich Frühstücke auch nicht und achte darauf möglichst 16 Stunden lang nichts zu essen. In der Regel esse ich Abends gegen 19 Uhr und dann erst wieder am nächsten Tag gegen 13 Uhr. Komme ich super mit hin!
Ich trinke unter der Woche mind. 2 Liter Wasser jeden Tag, dazu noch ungesüßten Tee und Kaffee schwarz, sonst nichts!
Früher, ja früher, da konnte ich auch absolut alles in mich reinstopfen, egal was es passiere nichts, leider sind die Zeiten vorbei.Gruß Konstantin
-
20.04.2019, 14:37 #10
Unter Fitsein verstehe ich einen ganzheitlichen Zustand, der nicht nur mit sportlicher Leistungsfähigkeit zu tun hat. Fit ist doch nicht, wer am öftesten ins Studio geht oder den geringsten BMI rumträgt. Im Gegenteil: Wer sein wöchentliches Laufpensum von 80km auf 160km steigert, ist doch nicht fitter, sondern nur ein noch größerer Fachidiot, oder?
Natürlich sind Sport und Ernährung wichtig, um körperlich fit zu werden, zu sein und zu bleiben. Zur Fitness gehören aber auch andere Eigenschaften wie Koordination, Reflexe oder Beweglichkeit. Und da gibt es viele einfache Dinge, Übungen in den Alltag zu integrieren. Mal Treppen steigen statt Fahrstuhl oder Rolltreppe, mal zu Fuß zum Bäcker statt mit dem Auto oder am Wochenende mal eine Fahrradtour statt einer Cabriotour. Beim Fernsehen vielleicht mal ein paar Minuten dehnen, das tut nicht weh und man verpasst nichts. Und wenn Ihr mit Kindern auf dem Spielplatz seid, dann tippt mal nicht in Euer iPhone, sondern klettert auch über das Gerüst. Balanciert mal auf dem Randstreifen oder steht auf einem Bein, wenn Ihr die Zähne putzt. Durch all solche Übungen setzt man neue Reize und sorgt dafür, dass man als Mensch kein One-Trick-Pony bleibt.
Ansonsten bin ich ja selber Fachidiot und bin viel zu Fuß und auf dem Rad unterwegs, schaue aber, dass ich immer mal wieder was anderes mache. Ich hab' einen Basketballcourt vor der Tür, da gehe ich gelegentlich mal hin und werfe ein paar Körbe.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.04.2019, 14:43 #11
Beachtliche Programme, die ihr durchzieht
Was Kraft angeht, besteht bei mir bestimmt optimierungsbedarf. Gerne mache ich etwas an Übungen so lange, bis wieder muskuläre Probleme auftauchen und meine Physio mit dem Kopf schüttelt. Von daher mehr Bodyweight Übungen. Fitnessstudio bekomme ich zeitlich nicht unter.
Meine täglichen 14 km Laufen die letzte Woche war leider auch zu viel, da werde ich runterschrauben müssen.
Spannend zu lesen, wie ihr das handhabt.Ohne Signatur
-
20.04.2019, 14:45 #12
Habe mit meinen 50 Jahren noch einen 9 jahrige Bengel zu Hause rumspringen!
Da heißt es dann Basketball spielen, mit auf den Bolzplatz, Radfahren, Spielplatz jetzt zum Glück seltener usw.
Habe also auch in dieser Hinsicht noch was am Start.Gruß Konstantin
-
20.04.2019, 14:55 #13
Konstantin 6 und 9 Jahre alte Bengel...die halten mich allerdings eher nervlich auf trab
Ohne Signatur
-
20.04.2019, 20:23 #14
Was Nico sagt.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
20.04.2019, 21:36 #15
Sicher hat Nico mit seiner Ausführung absolut Recht. Fitness ist ein sehr weit gefasster Begriff und wird subjektiv auch sehr unterschiedlich und individuell ausgelegt. Ein Schachprofi wird meist eine ausgeprägtere geistige Fitness als ein klassischer “Oberkörpertrainierer“ haben. Ein Profigamer wird eine bessere Reaktionsfitness als ein Turner haben, ein Turmspinger eine bessere Koordinationsfitness als ein Schachprofi, und ein Marathonläufer eine bessere Ausdauerfitness als ein Gewichtheber haben. Jeder muss für sich selber entscheiden, welche Form der Fitness ihm wichtig ist und wie weit man dieses enorme Spektrum für sich abdecken möchte.
Genau deshalb finde ich die unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen sehr spannend!
Die von Nico angemerkten „Basics“ sind heute trauriger Weise nicht mehr selbstverständlich.
Wenn bei der BW Leistungsmärsche von 30km abgeschafft werden, weil Offizieranwärter kollabieren und sogar versterben, die Anforderungen für das DSA sukzessive nach unten korrigiert werden müssen und Herz-Kreislauferkrankungen bei jüngeren Menschen immer weiter zunehmen, dann stimmt einen das schon nachdenklich...Gruß, der Carsten
-
20.04.2019, 22:36 #16
Danke Florian.
Auch hier der Vollständigkeit halber: 47 J. 183 cm, 85 kg
Bei mir ist es zusätzlich jobtechnisch bedingt sehr wichtig, körperlich topfit und präsent zu sein. Praktisch fast eine Lebensversicherung.
Wie auch Nico treffend schreibt, achte ich darauf kein "One-Trick-Pony" zu sein und stelle oft mein Training um, bzw. ergänze das Programm.Geändert von tiger071 (20.04.2019 um 22:38 Uhr)
Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
20.04.2019, 22:43 #17
Bei mir sind es 2 x wöchentlich Kieser-Training.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
20.04.2019, 22:54 #18
...absolut +1 Nico! ...auch wenn ich selbst so mein festes Schema habe
die kleinen Dinge im Alltag machen dann noch mal den Unterschied. ...aber ich finde es auch wichtig möglichst viel an der frischen Luft zu machen, denn das stärkt schon irgendwie das Immunsystem, und natürliches Licht ist für den Körper absolut wichtig (Beim laufen gibst für mich eigentlich wettertechnisch keinen Grund es nicht draußen zu machen ...ok ...Glatteis
)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.04.2019, 23:44 #19
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ganzjährig ca. 15k Schritte jeden Tag mit meinem Hund, zwischendurch Runden mit dem MTB durch den Wald direkt vor der Haustür und 2-3x pro Woche 18L zwischen März und November. Schwitzige Gyms gebe ich mir schon lange nicht mehr. Ich brauche und will Waldluft.
Grüße,
Sebastian
-
21.04.2019, 07:12 #20
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Schwimmen - Radfahren - Laufen zw 10-20h die Woche
50/194/78kg---------------------------
S
Ähnliche Themen
-
Wie haltet Ihr Euch Drängler vom Hals?
Von monacofranze im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2011, 13:16 -
Wer von Euch kennt diesen Anbieter und was haltet ihr von dieser Date?
Von wulfman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.05.2007, 14:58 -
Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56 -
Polo.......Sport oder Tierquälerei ?
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 63Letzter Beitrag: 23.06.2006, 16:04
Lesezeichen