Vorschleifen mit 1500er Papier erzeugt möglicherweise schon die Riefen, die Du als ambitionierter Laie nicht mehr herausgeschliffen, bzw. herauspoliert bekommst.
Schon mal rote Polierpaste für die feine Endpolitur versucht?
Schwabbelscheibe darf nicht zu hart sein und die Rotationsgeschwindigkeit und Durchmesser der Scheibe müssen passen. Druck gegen die Scheibe muss passen. Für jedes Polierwachs eine eigene Scheibe verwenden.
Überhaupt ist das Polieren an einer Scheibe für den Ungeübten schwierig. Uhr einmal verkantet und sie fliegt durch die Werkstatt.
Ansonsten alle Flächen abkleben und nochmals abkleben, die nicht bearbeitet werden sollen.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: Aufbereitung meiner Kronen
Baum-Darstellung
-
14.04.2019, 18:37 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Gehäuse Aufbereitung Schliff / Fasen etc ...
Von Jacek im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.01.2018, 22:01 -
Meine Art der Aufbereitung einer Rolex
Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 191Letzter Beitrag: 04.01.2018, 14:02 -
Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12 -
Vorstellung meiner beiden Kronen
Von redondo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.04.2013, 21:09 -
Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17




Zitieren
Lesezeichen