Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.014

    Messgerät Strahlung

    Hi,

    würde mir gerne ein Messgerät kaufen um die Strahlenbelastung zu messen.
    Habt ihr solche Geräte, und welches könnt ihr Empfehlen?

    Merci,
    Gruß, Mladen

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Meinst Du einen Geigerzähler? Hier ist einer abgebildet https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...er#post5317553 und hier ein Hinweis https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post3393087

    Oder Du fragt einfach Michi.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.014
    Themenstarter
    Ja genau, so ein Geigerzähler.
    Sollte halt kein Kruscht sein, daher die Frage, welches spezielles Gerät empfehlenswert ist.
    Gruß, Mladen

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.055
    Nimm dieses Gerät; Gamma-Scout. Es ist ziemlich genau für diese Preislage, darunter ist eher alles Spielzeug.

    https://www.amazon.de/GAMMA-SCOUT-Ga...c=1&th=1&psc=1

    EDIT: Genau Andreas, Philipp, Michi, ich... Ist in der Vintagewelt recht verbreitet.
    Geändert von EX-OMEGA (08.04.2019 um 19:00 Uhr)
    Gruß, Peter


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.014
    Themenstarter
    Super, vielen Dank euch beiden.
    Gruß, Mladen

  7. #7
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Was willst du denn damit machen?
    Gruss
    Christian

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.055
    Zitat Zitat von allred Beitrag anzeigen

    würde mir gerne ein Messgerät kaufen um die Strahlenbelastung zu messen.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Was sagen dir die Messwerte? Wenn du mal berichten könntest, was du messen willst könnte man besser beraten.

    Hast du Pilze gesammelt oder ein Wildschwein erlegt? Wohnst du in einem Natursteinhaus? Gibts Radon Belastung vor Ort?
    Medizinische Strahlenbelastung? Handymast?
    Gruss, Bertram

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.055
    Ich hatte angenommen, weil es im Rolex Tech Talk steht, dass er die Strahlung seiner Uhren, respektive Zifferblatt- und Zeiger messen möchte, insbeosndere die, die Radium enthalten. Also Radonbelastung / Gammastrahlung in erster Linie.
    Gruß, Peter


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.014
    Themenstarter
    Ja, genau Peter, darum geht es.
    Gruß, Mladen

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Ernsthaft? Geht von diesen alten Uhren echt eine Gefahr hinsichtlich Strahlenbelastung aus?

    Grüßle Dietmar

  13. #13
    Explorer Avatar von gonzo77
    Registriert seit
    31.12.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    132
    Moin

    Welche Strahlenbelastung möchtest du denn messen?
    Wenn du auf Alpha-Teilchenmessung verzichten kannst würde ich den vielfach erprobten Terra P+ empfehlen und nicht den Gamma Scout.
    Der Gammas Scout hat halt einen Nachteil die Blende mit den Filterblechen die Alpha und Beta-Teilchen abschirmen sollen sitzen nur vor dem Endfenster der Röhre, an den Seiten, unten und oben ist die röhre nicht abgeschirmt was bedeutet das starke Beta-Teilchen von da schon mitgemessen werden und so das Ergebnis verändern können wenn du nur Gammastrahlung messen möchtest.
    Wenn du trotzdem den Gamma Scout nehmen solltest würde ich zur Akkuvariante raten da so das Gerät nicht nach ein Paar Jahren zum Hersteller muss.

    Der TERRA-P+ arbeitet mit zwei AAA Zellen und kann Gamma und Beta-Strahlung messen, er sieht zwar recht simple und klein aus aber der Hersteller produziert auch fürs Militär und ist sehr lange im Geschäft.
    Hier ein Bericht von dem TERRA nur als voll Profi Variante in Schwarz: http://lplaces.com/de/dosimeter/16-d...66-terra-mks05.
    Mein eigenen TERRA P+ habe ich vor Jahren hier bezogen: http://ecotestshop.com/dosimeters-an...s/terra-p-plus

    ein Größenvergleich zwischen Terra und Scout:

    Viele Grüße
    Andreas

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Was für ein Zufall hüstel ich hätte da was zu verkaufen aus bw beständen wenn sowas für dich in Frage kommt.
    Gruß Tino

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Geht von diesen alten Uhren echt eine Gefahr hinsichtlich Strahlenbelastung aus?

    Grüßle Dietmar
    Hier etwas Hintergrund zur Strahlenschutzverordnung https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ht=Furnituren*

    Dürfte aber wohl ein Unterschied zwischen Trägern und Uhrmachern bestehen.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.014
    Themenstarter
    oheee, jetzt wird es kompliziert.
    Belastung war wahrscheinlich das falsch gewählte Wort.
    Es geht mir, wie oben von Peter geschrieben, die Strahlungswerte von alten Uhren, ZB und Zeiger auszulesen.

    Danke Andreas
    Gruß, Mladen

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Hallo Andreas,

    alles klar... nur gut, dass ich mit diesen Vintage-Modellen nichts anfangen kann... auch wenns am Arm dann nicht so viel ausmacht. Vermutlich sind wir eh alle durch 3G, LTE, usw. schon mehr verstrahlt, als mit alten Rolex Uhren. Das wird dann wohl erst in einigen Jahren zugegeben werden müssen...

    Grüßle Dietmar

    Edit: Hallo Mladen, was machst Du dann mit den Ergebnissen, bzw. den alten Uhren?
    Geändert von Feuerzunge (08.04.2019 um 20:29 Uhr)

  18. #18
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Das einzige was da interessant ist wäre das olle Radium. Tritium wird durch das Plexiglas völlig abgeschirmt. Übrigens musst du da wirklich sehr auf den Abstand beim Messen achten, denn es gilt das Abstand Quadrat Gesetz. Bei den geringen Abständen macht ein Zentimeter mehr oder weniger sehr viel aus.

    Ich denke, dass du eher verwirrt durch die Ergebnisse wirst. Solange du das Radium nicht futterst, passiert da nix

    Zum 3G/LTE: das ist mit der Gammastrahlung aus dem Radium nicht vergleichbar .....
    Geändert von docpassau (08.04.2019 um 20:38 Uhr)
    Gruss, Bertram

  19. #19
    Explorer Avatar von gonzo77
    Registriert seit
    31.12.2016
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    132
    Hier mal zwei Vergleichsmessungen im Gamma Modus, der Terra zeigt 0,67 µSv/h und der Gamma Scout 0,32 µSv/h an, gemessen an einer alten "Bobby" Taschenuhr.





    Mir ging es hier nur um den Vergleich beider Geräte nicht um eine Beurteilung der "Gefährlichkeit" der Werte.
    Viele Grüße
    Andreas

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Zum 3G/LTE: das ist mit der Gammastrahlung aus dem Radium nicht vergleichbar .....
    Schon klar, aber nimmt man mal DECT, WLAN und die ganzen Mobilfunk-Strahlungen, sowie die Leute, die den ganzen Tag BlueTooth-Headsets tragen, so war es gemeint mit der Strahlenbelastung. Mit Radium ist man damals auch leichtfertig umgegangen.

    Will sagen: Ich brauch das alles nicht wirklich.

    Gruß Dietmar
    Geändert von Feuerzunge (08.04.2019 um 20:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schädliche Strahlung??
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •