Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die vielen Antworten!

Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
Wasserdicht wohl als "Dresscode"-Uhr (ich ahne, was Du meinst) allenfalls zum Händewaschen. Datum ja oder nein oder egal? Zusätzliche Komplikationen, also Weltzeit, Stoppuhr usw. gewünscht, nicht gewünscht oder egal?
Mit Dresscode Uhren meinte ich Dress Uhr bzw. Dress-Watch, also Uhren die vor allem zu Anzügen passen, blöde Autokorrektur, sorry!


Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
Die gibt es meiner Meinung nach nicht. Eine teure Uhr ist nett, kann aber auch Probleme machen. In Deinem Alter hat mir das tragen einer IWC (Familienstück) das Studium ein Semester verlängert. Ein Assi hat zuerst meine Uhr, dann mich angeschaut, und wir wussten dann beide dass das mit uns nichts mehr wird.
Ich befinde mich momentan am Ende des Referendariats und werde danach wahrscheinlich bei einem Arbeitgeber unterkommen, bei dem ich Anzug tragen muss und eine Lange sicherlich ein Hingucker, aber kein Novum ist. Dennoch verstehe ich was du meinst. Ich denke, dass hier der Vorteil von ALS ist, dass sie mehr Understatement ist, vor allem, da die Marke eher nur Kennern etwas sagt. Daher hoffe ich einfach, dass ich keine Probleme haben werde.


Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn Du ein wenig präzisierst, kommen hier sicher sehr viele Antworten.
Ich versuche mich dann mal präziser auszudrücken, welche Art von Uhren mir gefallen.

Beim Armband bevorzuge ich in jedem Fall Leder, Stahlarmbänder gefallen mir persönlich nicht.

Was das Ziffernblatt bzw. Komplikationen geht, bevorzuge ich eher schlichte Uhren maximal zwei Komplikationen und hier muss ich sagen, gefällt mir nur die Saxonia Mondphase, sonst habe ich noch keine Uhr gesehen, die mir mit mehr als einer Komplikation gefällt.

Zusammengefasst eine schlichte schicke Uhr, mit nicht allzu viel Spielerei von guter Qualität und klassischem Aussehen. Ich denke da bin ich bei Lange und Söhne richtig, vor allem gefällt mir auch das es eine deutsche Uhr ist, vielleicht bin ich hier auch ein bisschen homebiased. Letztlich bin ich aber nicht auf diese Marke festgelegt, aber präferiere sie und habe mich deshalb mit ihr am meisten beschäftigt. Wenn es euch interessiert, kann ich auch mal ein paar Uhren posten die mir gefallen, vielleicht habt ihr dann eine Idee in welche Richtung es geht.



Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Aber auch beim Konzi-Kauf sollte ein Preisnachlass möglich sein.

Vielen Dank, für die Links Jürgen! Wie funktioniert, dass den beim Konzi, frage ich dann einfach ob ein niedrigerer Preis drinnen ist oder gilt das als schwach, und ich muss wie auf einem Basar versuchen direkt mit einem möglichst niedrigen Einstiegspreis in die Verhandlung gehen?



Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
Daher mein Tipp, halt das Pulver trocken, fang lieber etwas kleiner an. Ob Du wirklich häufig Anlässe hast einen Dresser zu tragen musst Du Dir selbst beantworten. Diese Uhren sehen häufig recht ähnlich aus, da bekommt man meiner Meinung nach schon ab 1000 Euro eine nette mechanische Uhr. Über 5k muss wahrscheinlich nicht sein, und zu auffällig sollte eine Dresswatch auch nicht sein. Und zum Wechseln schaust Du Dir mal die Stahlkollektion der Hauptmarke des Forums an, dann hast Du für fast alle Anlässe eine passende Uhr.

Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
Es gibt auch für ein Zehntel Deines Preisrahmens durchaus solide und schöne Uhren.
Welche Uhren wären das eurer Meinung nach? Was Rolex angeht, ich denke, dass meinst du mit der Hauptmarke des Forums, muss ich gestehen, dass mir diese gar nicht zusagt. Zum einen gefallen mir fast keine Modelle, obwohl ich mich noch am ehesten mit der Cellini anfreunden kann, zum anderen hat Rolex für mich ein Prolo Image, weshalb wir wohl keine Freunde werden. Auch wenn die Uhren sicherlich top sind und Rolex wohl nicht ohne Grund die beliebteste Luxusuhrenmarke der Welt ist.