Das Thema wurde hier schon oft erörtert
Wie das evtl. in Dubai etc. abläuft kann ich Dir nicht sagen, somit helfe ich Dir mit meinem Beitrag sicher nicht viel weiter
Jedoch denke ich, dass es sicher immer ein Problem mit dem Zoll sein dürfte.
Selbst, wenn Du den Wecker ohne Verzollung nach D bringst, wie sieht es evtl. mit dem Wiederverkauf aus.
Oder auch, wenn Du Grenzen überschreitest, muss man ständig ein schlechtes Gewissen haben, fragen mich die Zollbeamten woher stammt die Uhr ? Das führt immer zu Erklärungsnot...
Ich persönlich rate Dir entweder Konzi oder hier im SC
Viel Spass in DUBAI
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
11.09.2005, 11:15 #1
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
SS Sub/GMT in Dubai kaufen (ja, ja...)
hallo zusammen,
habe schon jede menge zu dem thema gelesen und wage trotzdem, nochmal ganz konkrete dubai-fragen hier zu stellen:
-- gibt es leute, die gerade vor kurzem in dubai waren und mir aktuelle preise für stahl-sporties nennen können (gold kommt leider nicht in frage).
-- ich möchte auf jeden fall mit kreditkarte bezahlen, da ich noch gar nicht sicher bin, ob ich überhaupt ne uhr kaufen werde. ist kreditkarte ein erheblicher nachteil beim handeln?
-- wie funktioniert das handeln dort überhaupt, wenn ich mal beim tee bei nem händler sitze und nach 20 minuten feilschen "good bye" statt "I'll buy" sage, wie ist diese situation dann?
-- was sind denn die aktuellen seriennummern, so dass ich vor ort gleich checken könnte, ob die uhr neu ist, oder schon lange beim händler liegt?
-- gibt es nur einen offiziellen konzi in dubai? ich werde nahe Fujairah sein, gibt es da auch händler?
-- derzeit trage ich ein stahl-omega und bin ganz zufrieden mit dieser, passt zwar nicht in dieses forum, aber wie ist die situation mit omega dort?
okay, dann lasst mich doch mal an eurem (konkretem) wissen teil haben. am dienstag geht's los, 10 tage später bin ich dann wieder hier. mit oder ohne neue rolex, ich werde jedenfalls hier berichten.
besten dank & schönes restwochenende
-
11.09.2005, 11:23 #2
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Viele Grüsse
-
11.09.2005, 11:25 #3
Ich denke in Dubai wirst Du eher bei GG-Modellen fündig. Verzollen würde ich die Uhr aber auf jeden Fall. Sicher ist sicher ...
-
11.09.2005, 11:28 #4
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Klar
Hab ich vergessen: Verzollen ist def. angebracht !!!Viele Grüsse
-
11.09.2005, 11:33 #5
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Mich würde das ganze mal zu Mauritius interessieren. Hat da vielleicht einer etwas Erfahrung. War vier Wochen unten und überall habe ich immer dieses riesige "Duty Free" gesehen. Es heißt das man dort etwas kaufen kann und dann wird einem das erst beim Abflug ausgehändigt! Hat da schon mal jemand Erfahrung mit gemacht? Ich habe nun nicht vor dort unten eine Rolex zu kaufen nur es interessiert mich mal.
-
11.09.2005, 13:40 #6
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 39
Themenstarter
vielen dank für euer feedback bis jetzt! will evtl. mal noch jemand auf meine konkreten fragen eingehen? wie gesagt, kauftechnisch (ob überhaupt und wenn, dann was) ist alles noch offen, ich will nur gerüstet sein...
-
11.09.2005, 13:52 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
Ich war vor zwei Tagen zur Zwischenlandung am Flughafen in Dubai.
Da gibt es ein grosses Geschaeft, das auch Rolex fuehrt. Angebot top, alle Stahlsporties (bis auf Daytona und LV natuerlich), sicher auch alle recht neu (keines hatte noch die Loecher).
Die aktuelle Serie ist die D-Serie, davor war es die F-Serie.
Preislich nicht sehr interessant. In etwa 10 % unter dem hiesigen (oesterr. - da komm ich her) Listenpreis und das eisern nicht verhandelbar. Da ich aber nicht wirklich Kaufabsicht hatte, konnte ich natuerlich nicht gut "verhandeln".
Fuer SS/G und GG gilt das Gleiche.
Moeglicherweise ist das in Dubai Stadt ganz anders, das weiss ich aber nicht.
Fuer einen Rolexkauf im Ausland ist Bangkok oder Singapur zu empfehlen.
lg
pejak
-
11.09.2005, 13:57 #8
Die sind den Ansturm deutscher Touristen, die ihre Stahlsporties billiger wollen, längst leid. Ähnlich wie die monegassischen Ladenbesitzer, die die Augen verdrehen, wenn wieder mal ein Deutscher nach pieces monegasses (monegassischen Euromünzen) fragt. In Dubai zählt nur Gold.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.09.2005, 18:15 #9
...ist in Dubai-Stadt nicht anders. Ich wollte kaufen, aber selbst 10% gingen nur zäh !! Lieber in die Schweiz.
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
11.09.2005, 19:30 #10
Da kommt man auch einfacher hin als nach Dubai.
-
12.09.2005, 08:32 #11ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
als Touri kaum möglich einen Schnapp bei Stahlmodellen zu machen. Als Ausländer kannst Du nur sehr gute Preise erzielen, wenn Du dort eine Geschäftsadresse hast. Dann kann es auch sein, daß Du zur Hausmesse geladen wirst bei http://www.seddiqi.com/home.htm, dem einzigen Rolexkonzi in Dubai (mehr als 10 Läden glaube ich). Dort wirst Du aber belächelt, wenn du dich für Stahlmodelle interessierst. Die Messen gibts übrigens auch für andere Marken.
Für gebrauchte gibt es einige Läden mit teilweise super Angebot.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
-
Wo Krone kaufen, Dubai, Bangkok oder Singapur?
Von ex2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.01.2011, 17:42 -
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen