Habt vielen Dank für all eure Glückwünsche und die netten Worte, über die ich mich sehr freue!
Ich kann es noch kaum fassen, dass ich als zwergenkleiner Kundediese Uhr tatsächlich bekommen habe.
Gehäuse und Band sind optisch und haptisch das reine Vergnügen, das Microrotor-Werk ist wunderschön, und das Zifferblatt ein Traum. Wenn es tatsächlich eine Exit gibt, dann müsste sie genau so aussehen!Jetzt muss ich allerdings noch ein ernstes Wörtchen mit meiner PTM reden
...
Danke, bb! Deine Weißgoldene hätte mir schon auch gefallen, wenn da nicht das Lederband wäre.
Auch dir vielen Dank, James! Gegen Ende der Geschichte ist es wohl ein wenig mit mir durchgegangen.
Andererseits: Das Hintergrundbild zum Hexenhaus war ein handgemaltes Unikat! Ebenso das „Rot-Käppchen“!
Thanks, Stefan, und welche Ehre! Die Gratulation von einem bekennenden Symmetriker!
Ja, das haben wir und waren sicherlich nicht das letzte Mal dort!
Tatsächlich ist die 5712 eine der wenigen Uhren, bei denen mir eine Mondphase gefällt. Bei klassischen Gehäuseformen empfinde ich sie oft als kitschig. Und über die Gangreserve bei Automatikuhren habe ich andernorts schon gespottet. Hier, zwischen der 10 und 11, bildet sie ein gelungenes Gegengewicht zur kleinen Sekunde zwischen der 4 und 5. Und die knallweißen Zeiger auf den Hilfszifferblättern sind ein wunderbarer Kontrast zum bläulich-changierenden Zifferblatt – ebenso wie die roten Farbkleckse zur komplementärfarbenen retrogrünen Leuchteinlage der großen Zeiger und Indizes.
Danke, Philipp! Bekommt deine denn noch Tragezeit neben deinen neuesten Schönheiten?
Sehr nett, vielen Dank, und ich drücke alle Daumen!
Kann ich gut verstehen. Nach einer kurzen Annäherungsphase vor rund zwei Jahren hat mich sehr schnell die Begeisterung gepackt. Schuld daran waren nicht zuletzt diese unverschämt guten Fotos hier!
Und anders als meine zweifellos auch sehr schöne 15300ST, die mich schon nach anderthalb Jahren wieder verlassen musste, rasiert mir das Metallband der Nautilus nicht ständig den Unterarm.
Böser Fritz, zur „Haarpracht“ verweigere ich fortan jede Aussage.Vielleicht solltest du dich besser von Thierry Stern adoptieren lassen. Wenn dessen Söhne das Geschäft nicht weiterführen wollen, wie man aus der Gerüchteküche hört, wärst du doch ein geeigneter Nachfolger. Und der Name „Fritz Stern“ würde auf den Zertifikaten perfekt aussehen. Nur noch übertroffen von „Mercedes Stern"!
Die Lange 1. Schon letzten Sommer. (#88)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ade-wird/page5
Auch dir vielen Dank, Roland! Vielleicht klappt es ja doch noch irgendwann mit dir und einer 5712, ich würde es dir wünschen. Und wenn du dir meine ansehen willst, wie du letztes Jahr mal geschrieben hast, bist du nach wie vor herzlich eingeladen!
Ja, da sagst du was!„alphie“-Ralph hat mir schon empfohlen, sie mit Klarlack zu überziehen!
Sehr gerne, Christian!![]()
![]()
Danke, Mr. Bond!
Manchmal geschehen eben doch Zeichen und Wunder.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: FÜNF gewinnt
Baum-Darstellung
-
25.03.2019, 19:08 #17ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
D vs D. Alt gegen neu. Wer gewinnt ?
Von Franko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.02.2013, 23:34 -
fünf fünf eins drei
Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 25.10.2009, 08:25 -
Fünf Fünf Eins Drei in der Bucht..
Von *16520* im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2009, 13:02 -
4 GEWINNT!!! Wer spielt mit?
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.01.2007, 11:25 -
Welche gewinnt?
Von Double_Red im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.01.2007, 02:18
Lesezeichen