Ich frage mich immer was solche Leute damit erreichen wollen. Wahrscheinlich wollen diese Leute anderen vorspielen sie seien erfolgreicher, als sie es eigentlich sind. Dieses Szenario kann aber nur in einer von zwei Situationen enden. Entweder kennt sich der Gegenüber mit Uhren aus, erkennt den Fake und es wird extrem peinlich. Oder aber der Andere kennt sich nicht mit Uhren aus. Dann hätte man besser daran getan eine gebrauchte Breitling für 2,5k zu kaufen. Bei Leuten die sich nicht mit Uhren auskennen ist Breitling bekannter als AP, diese Leute wissen oftmals auch nicht, dass eine AP ein vielfaches kostet. Dazu kommt noch, dass ich die 2,5k Breitling in 2 Jahren wahrscheinlich noch für 2,3k verkaufen kann, ich habe also gegenüber den 220€ noch 20€ draufgelegt.