Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2019, 16:31 #1
-
22.03.2019, 10:20 #2
Sehr, sehr geiles Design!
cordiali saluti, Pruzzo
-
22.03.2019, 11:27 #3
Die Goldelemente sehen satiniert aus. Also definitiv kein poliertes blinbling
Beste GrüßeAndi
-
22.03.2019, 23:20 #4
-
22.03.2019, 11:52 #5
schön ist sie aber trotzdem nicht
ciao
Stefan
-
22.03.2019, 11:54 #6
-
22.03.2019, 13:03 #7
gefällt mir gar nicht, wirkt in meinen Augen irgendwie billig. Die hätten mal lieber die Grantour Modelle weiterentwickeln sollen.
Gruß Hans
-
22.03.2019, 20:51 #8
-
22.03.2019, 21:09 #9
Finde die ganz schlimm.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
22.03.2019, 21:10 #10
- Registriert seit
- 16.09.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.285
Bicolor ist nicht meins.
Aber warten wir mal auf die Stahlvariante.
Die könnte schön werden.
-
22.03.2019, 21:19 #11
Ich bin Deepsea, Bronzo & Co Träger- also hätte ich nie auch nur einen Gedanken an Gold und erst recht nicht an Stahl Gold. Schrecklich.
Aber- die Sea Dweller in S/G hat mich schon etwas angeturnt und die Tudor ebenfalls- hier finde ich aber die Version der Uhr auf dem Sattel (wie nennt man das breite Armband?) echt mal eine AbwechslungLG Erik
-
22.03.2019, 21:41 #12
Mir gefällt sie am Leder auch am Besten. Dann könnte man sogar das Stahlband der Black Bay Stahl montieren
-
23.03.2019, 00:22 #13
Für mich persönlich- neben diversen Neuvorstellungen von Patek etc. (die leider meinen finanziellen Rahmen sprengen) - DAS Highlight der sie diesjährigen Baselworld
Heute zu meiner Frau gesagt, die gleiche Uhr (evtl. mit hübscheren Zeigernwobei ich sie hier stimmig finde) und einer höheren UVP würde wohl mehr Hype erfahren...
Aber so ist das wohl mit den 'ungeliebten Schwestern'
Für mich einfach eine schöne, eigenständige, wertige Uhr zu fairen Kurs - Punkt.Geändert von N-Dee (23.03.2019 um 00:26 Uhr)
Beste GrüßeAndi
-
25.03.2019, 23:07 #14
Ich finde sie durchaus interessant und würde sie gerne mal live sehen.
Wäre jetzt nicht unbedingt meine Erst- oder Zweituhr, aber wenn man schon eine kleine Sammlung von "Standartuhren" hat, könnte dieses schöne Stück im coolen Retrolook eine prickelnde Ergänzung sein.
-
26.03.2019, 07:18 #15
Jop, da geb ich dir Recht
.. hab mich gestern beim Konzi angemeldet - bin echt gespannt sie mal in live zu sehen
Beste GrüßeAndi
-
19.05.2019, 08:00 #16
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
Cool! 6000EUR!
Was könnte man davon alles kaufen....
-
19.05.2019, 11:39 #17
Ähnliche Themen
-
Meinungen zur Tudor Heritage Black Bay Chrono
Von Emdi im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2017, 12:41 -
Entscheidungshilfe: Tudor Heritage Black Bay Chrono oder Omega Speedmaster Pro ?
Von Emdi im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.05.2017, 19:50 -
AP Chrono Eure Meinungen?
Von Daytona MOP im Forum Audemars PiguetAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.01.2005, 09:54
Lesezeichen