Hier mal ein schönes Beispiel: https://www.instagram.com/p/B8VyQGuKUTH/
Also ich würde sie kaufen - und zwar beide!
Ergebnis 721 bis 740 von 4052
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2020, 09:37 #1
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen. - Maurice Chevalier
-
13.02.2020, 10:03 #2
nö, dann lieber ne Speedmaster.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
13.02.2020, 11:01 #3
-
13.02.2020, 11:25 #4
-
13.02.2020, 13:40 #5
-
13.02.2020, 11:25 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Gibts denn neue Gerüchte? Oder nur Wünsche?
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
13.02.2020, 13:43 #7
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
-
13.02.2020, 14:41 #8
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Ja, same procedure as every year. Aber es könnte sein, dass schon im nächsten Beitrag (etwa durch einen Leak) echte Infos stehen... ;-)
Zur Ex 2 mit Keramik: Stimmt, würde eigentlich nicht passen. Aber ehrlich gesagt ist die Lünette so empfindlich, dass ich schon ein paar Mal gedacht habe: Mir doch Wurscht, Hauptsache nicht noch ein Kratzer...
-
13.02.2020, 15:07 #9
- Registriert seit
- 29.01.2020
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 93
sorry für das kurze off topic…
Peter, ist die Lünette wirklich so empfindlich? Klar ist aus Stahl, also werden leichte Kratzer reinkommen, aber fällt dies wirklich so auf?
-
13.02.2020, 12:48 #10
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
Keramiklünetten bei Daytona und Ex Ii finde ich alles andere als schön..
Habe beide mit Stahllünette und sie sind wunderschön.
Keramik an der Ex II passt überhaupt nicht.
Ciao olderich
-
13.02.2020, 15:10 #11
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Naja, auf einer mattierten Fläche sieht man halt Kratzer sehr viel mehr als auf einer polierten, und die Lünette der EX II ist halt total mattiert, sogar mit Sonnenschliffrichtung (oder bin ich da falsch?). meine ich.
Grüße vom Main,
Stefan
-
13.02.2020, 15:21 #12
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
der Schliff der EX II Lünette ist alleine schon das Geld wert.....
ciao olderich
-
13.02.2020, 16:12 #13
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Ich bin zwar nicht sicher, ob Sonnenschliff der korrekte Begriff ist, aber ja: Die Lünette ist nicht einfach matt, sondern hat so "Striche". Wenn Kratzer blöde laufen und das an einer Stelle, die man als Träger öfters mal mit Licht im Blick hat, fällt das schon auf.
Wobei mein Kopf auch findet, dass Tragespuren zur Ex 2 passen. Aber ärgern tut es mich trotzdem. Vor allem, wenn der Kratzer nicht beim Erkunden von Höhlensystemen in der Arktis oder beim Tiefseetauchen, sondern irgendwie morgens im Badezimmer entstanden ist (mein schlimmster immerhin beim Ablegen der Uhr für die US-Einreisekontrolle) ;-)
-
13.02.2020, 15:22 #14
Ich finde jetzt nicht das die Lünette der ExII so kratzerempfindlich ist, subjektiv empfand ich die polierte Lünette der AirKing empfindlicher.
Zudem stehen der ExII ein Kratzer sowieso ganz gut :-)
-
13.02.2020, 15:27 #15
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
das mit den Kratzern ist sehr vom jeweiligen Individium abhängig. Bei mir z.B. sind weder bei Daytona, noch Datejust, noch EX II irgendwelche Kratzer ausser "Kratzerchen", Tragespuren halt. An den Lünetten ist gar nichts und die Uhren sind zwischen 14 und 2 Jahren alt.
ciao olderich
-
13.02.2020, 15:48 #16
Bei Rolex gab es in der Vergangenheit häufiger den Trend zur Neuauflage älterer Designs. Wenn die Submariner nun tatsächlich eine Auffrischung erhalten sollte, wäre dann nicht auch eine Abrundung der „scharfen“ Gehäusekanten denkbar? Also ein Gehäuse, das sich bspw. dem der Daytona annähert.
Wenn man sich mal das Bild der Oyster (Bild 2) ansieht:
https://www.rolex.org/de/perpetual/m...ory-with-rolex
-
13.02.2020, 15:51 #17
Bitte nicht, bei der Daytona sieht das klasse aus aber bei einer Sub. muss das nicht unbedingt sein
-
13.02.2020, 16:59 #18
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
hum.., was kostet der Lünettewechsel gegenüber Keramik ?
Gruß
Freddy
-
13.02.2020, 17:30 #19
Wirst schon mit 6 - 700 rechnen müssen
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
13.02.2020, 20:05 #20
- Registriert seit
- 22.09.2015
- Beiträge
- 105
Also jeder wie er meint, aber die Bilder der ExII mit Keramikeinlage wirken auf mich wie die einer günstige Kaufhausuhr. So gar nicht mein Fall. Wobei ich sicher bin, sollte Rolex es tatsächlich umsetzen, wäre das auf einem anderen Niveau. Zur Stahllünette kann ich sagen, lange nicht so empfindlich, wie so oft behauptet oder befürchtet. Zwei Jahre im fast täglichen Einsatz zeigt meine nicht mehr Tragespuren als andere Uhren. Wenn ich zB die OP meiner Frau...naja, anderes Thema.
Ich jedenfalls wünschte mir, wenn überhaupt, eine Ex mit neuem Werk. Ansonsten finde ich sie perfekt.
Ähnliche Themen
-
AP-Neuheiten 2020
Von Devisioner im Forum Audemars PiguetAntworten: 234Letzter Beitrag: 20.01.2021, 09:32 -
A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21 -
Der Große Panerai Neuheiten-Reigen 2020
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 58Letzter Beitrag: 31.12.2020, 18:54 -
Die JLC Neuheiten der Watches & Wonders 2020
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.09.2020, 16:04 -
ENDLICH mal wieder was Eigenes! Die IWC Portugieser Neuheiten 2020
Von PCS im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.09.2020, 13:40
Lesezeichen