Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52
  1. #1
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945

    Reiseetuis - Velourmäppchen

    Da ich diese grünen "Reiseetuis - Velourmäpchen" recht prima finde,
    besorge ich ab und zu ein par, verstaue hier allerhand Zubehör und Kleinteile.

    Bisher dachte ich immer, Die Mäppchen seien Standardbeigabe nach einer Revision.

    Nach der letzen Revision fragte ich danach und erntete völliges Unverständnis, ja sogar Spott.
    "Diesen Unsinn hat Rolex seit Jahrzehnten nicht mehr", "Sowas bekommem sie nicht aus Köln"
    "Dass Sie sich an diese schrecklichen Dinger noch erinnern können"..... Danke für das Kompliment
    Die Reaktion des Uhrmachers war überraschend, doch letztendlich drückte er mir ein Hartschalen-Reiseetui in die Hand...

    Also, was läuft....
    Sind die Mäppchen "Vintage", "Aftermarked", "Zufallsmodelle" oder muss man den Uhrmacher entschuldigen?



    Nochmals besten Dank für das Hartschalendings......
    Geändert von Soeckefeld (16.05.2016 um 13:40 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wempe wird da wohl etwas eigenes verwenden und hat die daher nicht.Selbst aus Köln kommen die Uhren nach dem Service in dem grünen Serviceetui.Auch heute noch,es sei den vor 2 Wochen geändert.
    VG
    Udo

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Rolex Shop Berlin gab es vergangenes Jahr zur Revision auch das grüne Mäppchen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.547
    Ich habe bei Bucherer vor ein paar Wochen auch noch ein solches Mäppchen bekommen.

  5. #5
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Themenstarter
    Super
    und ich dachte schon.... frag hier nach "Urzeitschrott" und alles macht sich über mich lustig im Laden
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #6
    GMT-Master Avatar von uwer1100s
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Balkony City bei HD
    Beiträge
    554
    Hoffentlich hat der Herr bei Wem.. von Uhren mehr Ahnung....
    Es grüßt ...da Uwe!

  7. #7
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Falls die Revi bei Wempe im Hause durchgeführt wurde (...kann ich nie empfehlen !!...genau so teuer, wie in Köln, aber mit deutlich schlechterer Gehäuseaufarbeitung !), gibt es kein grünes Mäppchen.

    Dieses gibt es nur bei "Direktrevi" in Köln, Mailand...etc.

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Vor paar Monaten habe ich auch so ein Mäppchen bekommen nach einem Zifferblatt-Wechsel. (Nicht bei Wempe)
    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Also ich habe 2014 auch meiner Krone eine Kur in Köln gegönnt. Bin zu einem Nicht-Konzi-Juwelier, der mir mitteilte, dass er die Uhr auch nur nach Köln schicke. Er selber mache nix. Siehe da... Uhr kam auch mit kleinem grünen Etui zurück.
    Gruß Maik

  10. #10
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Ich habe auch einige von den Grünen daheim. Die sind praktisch und besser als diese Haftschalen Etuis.

    ... Und ich dachte eben noch, die wird es nimmer geben... Was einglück von doch.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Falls die Revi bei Wempe im Hause durchgeführt wurde (...kann ich nie empfehlen !!...genau so teuer, wie in Köln, aber mit deutlich schlechterer Gehäuseaufarbeitung !), gibt es kein grünes Mäppchen.

    Dieses gibt es nur bei "Direktrevi" in Köln, Mailand...etc.

    Gruss

    Terminator



    Ich lasse bei Wempe auch immer nur das Werk machen.

  12. #12
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    ...dann lieber gleich nach Köln (..Gehäusefinish incl. !)..............ausser bei einer Vintage, wo man kein Bock auf das Entfernen der Tritiumteile hat

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Gehäuse lasse ich immer wie sie sind. Und für Vintage ist Wempe ein sehr guter Partner, was die Absprachen hinsichtlich Revi-Umfang angeht.

  14. #14
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Themenstarter
    Laut "Uhrmacher" wurde die SD16600 M Ser. in Köln revisioniert, obligatorisch wg. der 1000m Dichtigkeitsprüfung,
    hat insgesamt € 620,00- gekostet und 7 Wochen gedauert.

    Das Ergebnis ist in meinen Augen fantastisch, sie war ja auch nicht doll zerkratzt.
    Nach einen heftigen Strrz hatte sie vor der Revi. 35 Sek. Vorlauf, nun ist sie bei +1

    Nun bin ich glücklich und weiß dank Euch, dass diese Mäppchen kein Hirngespinst von mir sind

    Achso.... ich habe auch nicht so ein "Service-Heftchen", indem alle durchgeführten Arbeitsgänge beschrieben sind, erhalten
    Na Wollen wir mal nicht so sein, irgendwo sind Grenzen ...sonst lege ich doch auch keinen Wert auf das Gedöns!

    Fazit: nächstemal direkt nach Kölle
    mit besten Grüßen
    Andreas


  15. #15
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    In Wien, habe ich es immer zur neuen Rolex beim Konzi dazugekauft, Kostenpunkt waren immer so ca. 20,- Euro. Hab ich aber gern bezahlt, da sehr praktisch.
    Beste Grüsse, Martin

  16. #16
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Gehäuse lasse ich immer wie sie sind. Und für Vintage ist Wempe ein sehr guter Partner, was die Absprachen hinsichtlich Revi-Umfang angeht.
    Hab bei meiner Zenith auch mit dem Blatt und Zeigertausch leben müssen. Mir wurde gesagt, dass die Uhren das Haus nicht mehr mit Tritium-Teilen verlassen dürfen, nach Gehäuseöffnung, da die Revision dann nicht in vollem Umfang abgeschlossen sei und die Uhr als "unfertig" eingestuft würde. Ohne Garantiekarte. Versteht sich. Das wollte ich dann a ned.
    Gruß Maik

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Da würde ich aber noch einmal nachhaken.
    Das Heftchen solltest du schon bekommen.
    Auf der letzten Seite ist die Revi Garantiekarte eingeklemmt.



    Gruss. Ulf

  18. #18
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Gehäuse lasse ich immer wie sie sind. Und für Vintage ist Wempe ein sehr guter Partner, was die Absprachen hinsichtlich Revi-Umfang angeht.
    Den Eindruck hatte ich auch!! Da geht was!
    Beim ersten Treffen mit dem Urrmacher hatten wir ein par Minuten Zeit für das Thema "Vintage" und sprachen ein par Dinge wie z.B. Tritium an.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  19. #19
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Themenstarter
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    Da würde ich aber noch einmal nachhaken.
    Das Heftchen solltest du schon bekommen.
    Auf der letzten Seite ist die Revi Garantiekarte eingeklemmt.
    Die Garantiekarte habe ich
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Die sieht man ja auch auf dem Foto, sieht aber nicht aus wie eine Garantiekarte aus Köln, sondern eher nach einer Revision in HH bei Wempe.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •