Stichwort galvanisches Element. Wenn 2 unterschiedliche Metalle sich berühren und gleichzeitig Kontakt durch eine Feuchtigkeit haben, entsteht ein galvanisches Element, Elektronen fließen vom minderwertigeren Metall (Opferanode) zum höherwertigen, das minderwertige zerfällt. Man kann anhand der Chemischen Spannungsreihe sehen, wie weit verschiedene Metalle auseinander liegen, je größer der Abstand, desto schneller der Zerfall. Aber das ist Theorie.