Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 75
  1. #41
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Dann wäre die Lösung aber auch gefrickelt weil man ja den Unterschied sieht, da die Maschine nicht bis "unter" die Lünette geht. Ich denke es ist schon besser so, wenn ich es schon machen lasse, dann richtig.
    LG, Leon

  2. #42
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen
    Ich hatte in meiner ersten Krone, damals eine 16710, einen extrem hässlichen, großen Kratzer. Bin damit einfach zum nächsten Konzessionär (damals Bayreuth), habe bei enem Kaffee und Rolxkatalog eine halbe Stunde gewartet und anschließend eine top Arbeit mitgenommen. War eigentlich kein Akt.
    So sollte es meiner Meinung nach auch sein! Wozu brauchen wir die Konzessionäre denn eigentlich noch? Uhren kriegen wir dort keine, kleine spontane Reparaturen ebenfalls nicht...
    LG, Leon

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    ...
    Wempe kann am Telefon viel sagen, die denken eventuell dass Du da mit ner Nagelfeile dran geschafft hast. Im Laden hätte sich der Uhrmacher hinter der Theke sicherlich kaputtgelacht wegen der Überlegung die Uhr nach Köln zu schicken und hätte es mit ein wenig Abkleben binnen 5 Minuten erledigt.
    Das ist auch meine Erfahrung. Das auf dem Foto gezeigte Schliffbild sollte für einen Uhrmachergesellen oder gar Meister kein Problem darstellen. Das traue ja selbt ich mir als Metallbaumeister und Feinwerkmechaniker noch zu und die Uhrmacher, die tagtäglich in diesen kleinen Dimensionen arbeiten, haben sicherlich ihre Tricks und Kniffe parat. Schaue dir einfach die Webseiten der Münchner Konzessionäre an. Meistens steht auch etwas über ihre Uhrmacherwerkstatt drin. Such dir den aus, der dir am meisten zusagt und bring den Wecker dorthin.

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Doppelpostig. Bitte löschen.
    Geändert von It's Showtime (06.03.2019 um 16:01 Uhr)

  5. #45
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Zitat Zitat von chong Beitrag anzeigen
    Dann wäre die Lösung aber auch gefrickelt weil man ja den Unterschied sieht, da die Maschine nicht bis "unter" die Lünette geht. Ich denke es ist schon besser so, wenn ich es schon machen lasse, dann richtig.
    ...und Du bist mit Denier Bearbeitung so weit unter die Lünette gekommen dassjetzt unter dr Lünette nachgearbeitet werden muss?
    Beste Grüsse, Olli

  6. #46
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    ...und Du bist mit Denier Bearbeitung so weit unter die Lünette gekommen dassjetzt unter dr Lünette nachgearbeitet werden muss?
    Leider ja, man würde einen Unterschied zwischen Lünetten-Überhang und dem restlichen Horn sehen. Ich denke, dass es mit Abnahme die professionellere Lösung wird. Er hätte es sich ja auch selbst leichter machen und ohne Demontage arbeiten können. Aus Kostengründen macht er sicher nicht mehr als nötig, denn die veranschlagten Kosten sind meiner Meinung nach sehr gering. Ich würde auch sofort das 2-3x zahlen um das zu fixen.
    LG, Leon

  7. #47
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Da gehts schon los - Lünette runter.

    Nur mal so am Rande bemerkt: der Silikon/Gummi-Retentinsring, der bei den 6 Stelligen die Lünette hält, ist eigentlich nicht für mehrmalige Verwendung konzipiert. Daher wird der bei Rolex auch immer getauscht wenn die Lünette demintiert wird.

    Wempe kann am Telefon viel sagen, die denken eventuell dass Du da mit ner Nagelfeile dran geschafft hast. Im Laden hätte sich der Uhrmacher hinter der Theke sicherlich kaputtgelacht wegen der Überlegung die Uhr nach Köln zu schicken und hätte es mit ein wenig Abkleben binnen 5 Minuten erledigt.
    Jetzt hast Du natürlich schon wieder einen Stein ins Rollen gebracht

    Dieser vermaledeite Ring hat aber nichts mit Wasserdichtheit zu tun, oder? Die ist ja komplett unabhängig von der Lünette, richtig? Was kann denn bei Mehrmalsverwendung von dem Ding passieren?
    LG, Leon

  8. #48
    Das war der Zustand meiner Yachtmaster, nachdem es mich beim Großhändler vor der Kasse richtig lang gelegt hatte. Bin auf einer Frucht o.ä. ausgerutscht, in jeder Hand was aus Glas (Weinflasche, Marmeladenglas), das Oyster hat es auffangen müssen.





    War kurz vorm Herzinfarkt....

    Wempe hat es für'n Zehner in die Kaffeekasse wieder hinbekommen... konnte drauf warten. Was jetzt noch weg muß, müßte gelasert werden, dass reicht mir dann aber bei der Revision in ein paar Jahren.




  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.691
    Sieht doch sehr gut aus, finde ich. Die Uhr ist ja in echt viel kleiner als auf den Fotos hier und daher sieht man die paar übriggebliebenen Kratzer sowieso nicht.
    Viele Grüße,
    Matthias

  10. #50
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Wie schaut´s? Ich tausche meine mit schwarzem Blatt aber ohne Kratzer mit dir.
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  11. #51
    Zitat Zitat von Matttho Beitrag anzeigen
    Sieht doch sehr gut aus, finde ich. Die Uhr ist ja in echt viel kleiner als auf den Fotos hier und daher sieht man die paar übriggebliebenen Kratzer sowieso nicht.
    Sieht super aus..... hier die ganze Story....



    Die fehlenden Bilder sind die von weiter oben....
    Geändert von Hannes (08.03.2019 um 21:30 Uhr) Grund: Link netfernt (siehe Nutzungsbedingungen)

  12. #52
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Döskopp Beitrag anzeigen
    Wie schaut´s? Ich tausche meine mit schwarzem Blatt aber ohne Kratzer mit dir.
    Hm.. ich finde die Schwarze schon auch sehr attraktiv. Die strahlt noch etwas mehr "Tool-Watch" aus. Aber ich mag leider keine matten Blätter
    LG, Leon

  13. #53
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.032
    Sei froh das es bei der Yachtmaster nur das Band getroffen hat. Bei der Platinlünette wärs mal richtig teuer geworden wenn da so tiefe Schrammen reinkommen.
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  14. #54
    Ich weiss, ich habe Glück gehabt. Aber ich trage die YM dadurch viel entspannter, ist die Uhr mit der häufigsten Tragezeit.

    Ist allerdings auch der Tatsache geschuldet, dass die Uhr ein zweites Mal noch vollverklebt mittlerweile im Schliessfach ruht.

  15. #55
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.500
    Lass Deine Schönheit wie sie und gut. Wenn Du sie jetzt weg bringst dann solltest Du sie nie wieder tragen. Denn, es kommen wieder welche dazu

    Was auch nicht schlimm ist. Der zweite Macken härtet Dich ab.
    Besten Gruß
    Jo

  16. #56
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Themenstarter
    So, alles wieder gut. Ich gelobe hiermit von und an die Finger von Uhren "Verschönerungsversuchen" zu lassen

    LG, Leon

  17. #57
    Air-King
    Registriert seit
    02.03.2019
    Beiträge
    10

  18. #58
    grundsätzlich ist die Aussage von Wempe am Telefon schon richtig.
    Mir wurde mal die Klappe meiner Schließe bei der SD40 erneuert und da hatte der Meister bei Wempe in der Weinstraße es geschafft, mir ein Glied leicht zu zerkratzen.
    Ich bin dann nochmal hin und sie haben es perfekt raus poliert.
    Will sagen... geh doch einfach mal mit der Uhr hin und lass sie es versuchen. Wenns nichts wird oder sie ablehnen kannst Du sie immer noch einschicken.
    Nachdem aber keine tiefen Kratzer zu sehen sind, sollte das vor Ort doch gehen...

    Gruß und viel Erfolg.

    Andreas

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Offenbar hat sich das Problem des TS doch schon erledigt.
    Siehe Foto oben.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #60
    Zitat Zitat von chong Beitrag anzeigen
    So, alles wieder gut. Ich gelobe hiermit von und an die Finger von Uhren "Verschönerungsversuchen" zu lassen

    Und wie gelöst???

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.10.2017, 22:58
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  3. Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26
  4. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •