Ergebnis 1 bis 20 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo David,

    vielen Dank für den tollen Bericht.

    Ich selbst habe mir letzten Freitag auch eine Explorer II mit WD aus 2006 gegönnt. Meine erste Uhr aus dem Luxusuhrensegment. Ich bin in freudiger Erwartung.

    Da sich im Thread Fragen zur Komponentenentwicklung der Explorer II ansammeln, möchte ich kurz eine Übersichtliste aufführen. Vllt auch interessant genug für den Startpost?

    1998 - Superluminova
    2000 - SEL-Band
    2003 - Laserkrone im Glas auf 6 Uhr sowie keine offenen Hörner
    2007 - Rehautgravur
    2007/08 - Werk 3186
    2011 - Produktionseinstellung

    Hat Die Uhr einen Service erhalten, findet man zudem auf dem Glas ein um 90 Grad gekipptes S.

    Die Explorer II soll meinen Daily Rocker (Fossil) ersetzen. Wichtig dabei ist mir v.a. die Datumsanzeige gewesen, die ich im Büro häufig nutze. Daher hatte die alte Sub dazu auch nie eine Chance. Weiß oder Schwarz gefallen mir beide gut, daher war das nicht oberste Prio. Wichtig war mir eine Uhr mit geschlossenen Hörner (rein ästhetischer Gesichtspunkt). Zudem wollte ich die Vorzüge von Superluminova und SEL mitnehmen.
    Schlussendlich ist es daher eine 2006 Explorer II geworden.


    Beste Grüße,
    Marc

  2. #2
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.188
    Themenstarter
    Hallo Marc!

    Sehr gute Entscheidung mit der 16570.

    Sobald sie hast, könntest ja hier die Bilder ergänzen.


    Zitat Zitat von Topsy_Crett Beitrag anzeigen
    Hallo David,

    vielen Dank für den tollen Bericht.

    Ich selbst habe mir letzten Freitag auch eine Explorer II mit WD aus 2006 gegönnt. Meine erste Uhr aus dem Luxusuhrensegment. Ich bin in freudiger Erwartung.

    Da sich im Thread Fragen zur Komponentenentwicklung der Explorer II ansammeln, möchte ich kurz eine Übersichtliste aufführen. Vllt auch interessant genug für den Startpost?

    1998 - Superluminova
    2000 - SEL-Band
    2003 - Laserkrone im Glas auf 6 Uhr sowie keine offenen Hörner
    2007 - Rehautgravur
    2007/08 - Werk 3186
    2011 - Produktionseinstellung

    Hat Die Uhr einen Service erhalten, findet man zudem auf dem Glas ein um 90 Grad gekipptes S.

    Die Explorer II soll meinen Daily Rocker (Fossil) ersetzen. Wichtig dabei ist mir v.a. die Datumsanzeige gewesen, die ich im Büro häufig nutze. Daher hatte die alte Sub dazu auch nie eine Chance. Weiß oder Schwarz gefallen mir beide gut, daher war das nicht oberste Prio. Wichtig war mir eine Uhr mit geschlossenen Hörner (rein ästhetischer Gesichtspunkt). Zudem wollte ich die Vorzüge von Superluminova und SEL mitnehmen.
    Schlussendlich ist es daher eine 2006 Explorer II geworden.


    Beste Grüße,
    Marc
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



Ähnliche Themen

  1. Hat eine 16610 immer das Vorrecht vor einer 16570 ??
    Von Dunki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 05:08
  2. Submariner 14060M vs. 16610 - warum ist die 16610 so viel teurer?
    Von labskaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 13:04
  3. 16610 LN NOS vs. 16570 WD
    Von Fluzzwupp im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 22:04
  4. Gewichtsvergleich - 16610 und 16570
    Von Flo74 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •